Preis: 14,99€ [D, GB] & 11,99€ [D, E-Book]
Seitenanzahl: 384
Meine Wertung: 5/5      
Verlag: Oetinger
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 10 – 12 Jahre
erschienen am: März 2017
ISBN:  978-3789146244

Kurzbeschreibung

Im zweiten Band des Abenteuers um den 12- Jährigen Jungen Simon Thorn, wird er auf eine harte Probe gestellt, denn noch immer weiß niemand von seiner seltenen Begabung.
Denn er kann sich wie sein Zwillingsbruder Nolan in verschiedenen Tiere verwandeln, da beide das Gen des Bestien Königs geerbt haben.
Leider ist dies nicht immer von Vorteil, da hinter Nolan mehrere Parteien her sind und ihn nur zu gern in ihre Finger bekommen möchten, wenn es je an die Öffentlichkeit geraten sollte, was er wirklich kann.
Simon hält sich deshalb bedeckt um seinen Bruder im Notfall zu schützen. Dabei bekommt er allerdings eine Nachricht und macht sich nicht nur auf die Suche nach seiner Mutter, sondern auch noch nach den über die Erde verteilten Waffen des Bestien Königs, den sein Großvater Orion kann es gar nicht erwarten diese ultimativen Waffe einzusetzen.

Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt…

Cover

Das Cover ist einfach nur WOW…??
Ich liebe den Eyecatcher mit der Schlange vorne drauf und absolut passend zum Inhalt gewählt. Dabei harmoniert das Rot mit seinen Schattierungen sehr gut und ich kann nur schreiben, dass ich jederzeit wieder danach greifen würde.
Einbandgestaltung von Frauke Schneider

Schreibstil

Die Autorin Aimee Carter hat einen flüssigen und bildhaften Schreibstil der mich sehr schnell wieder in die Welt der Animoxe entführt, dabei sind mir die Charaktere schon von Band 1 ans Herz gewachsen, da sie nicht nur gute Freunde geworden sind, sondern sich gemeinsam in dem L.A.G.E.R erst zurecht finden müssen. Denn nicht alle sind hier willkommen und gemeinsam helfen sie sich.
Die Thematiken liegen hier wie ich finde auf Freundschaft, und Familie um des Rätsels Lösung näher zu kommen und sich auf einen wie es scheint großen Kampf vorzubereiten. 
Aus dem Amerikanischen von Maren Illinger

Meinung

Wenn Du ein Animox bist….. ??

Dann sind wir ja bei dem 12- Jährigen Simon Thorn, der nach den Dramatischen Ereignissen bei dem sein Onkel ums Leben kam nun bei seinem Onkel Malcom der das L.A.G.E.R leitet lebt. Diese Geheimorganisation liegt unter dem Central Park
.
Dabei muss Simon nicht nur lernen mit seinen Kräften als Animox umzugehen und mit der Trauer um seinen Onkel Darryl und dem Verschwinden seiner Mutter fertig zu werden, sondern auch noch das sein Zwillingsbruder Nolan und er sich nicht wirklich grün miteinander sind.
Beide müssen lernen miteinander auszukommen und das kann mitunter schwierig werden, da sie beide Traningspartner sind.
Nolan hat das Erbe des Bestien Königs geerbt. Das heißt er kann sich nicht nur in ein bestimmtes Tier verwandeln, sondern in jedes.
Was Malcom und Nolan allerdings nicht wissen ist, das Simon auch das Erbe des Bestien Königs in sich trägt und Angst hat sich aus Versehen in etwas anderes zu verwandeln.

Dabei ist es nicht nur die Situation schwierig das Simon und seine Freunde angefeindet werden, da jeder weiß wer Simons Opa ist und zwar Orion, der auf der Suche nach den Teilen des Greifstabes ist um sich die Macht anzueignen die einst der Bestien König besaß.

Simon macht sich deshalb auf die Suche, nachdem er eine Nachricht erhält und seine Freunde stehen ihm bei, denn hier steht ein großer Kampf bevor und keiner weiß wann er beginnt…

Ich liebe diesen zweiten Teil und bin begeistert von der Umsetzung und freu mich jetzt schon auf Band drei.

Fazit 

Absolut empfehlenswert!!! ???
Freundschaft, Rätsel und ein gefährliches zweites Abenteuer erwarten uns hier…

Die Reihenfolge
– Animox. Das Heulen der Wölfe
– Animox. Das Auge der Schlange: Band 2

5 von 5 Sternen 

Preis: 19,99€ [D, GB] & 13,99€ [D, E-Book]
Seitenanzahl: 416
Meine Wertung: 5/5
 
 
 
Verlag: Carlsen
Vom Hersteller empfohlenes Alter:  Ab 14 Jahren
erschienen am: April 2017
ISBN:  978-3551583536

Kurzbeschreibung

Nach dem Tod ihres Vaters steht die 18- Jährige Tessa allein da.
Saul
ihr Vater war unter des Königs Dienst als Kopfgeldjäger hoch angesehen, ganz
anders verhält es sich bei dessen Tochter Tessa. Denn Tessas Mutter war eine
Shaerdanerin und die werden in Malam nicht gern gesehen, geschweige denn
geduldet. Tessa hatte also den Schutz ihres Vaters, auch wenn sie selbst sehr
taff ist, macht es ihr doch zu schaffen wie feindselig sich die Menschen, wie zum
Beispiel in der Hauptstadt Brentyn sich ihr gegenüber benehmen.

Leider geht es in diesem Punkt soweit, das sich Tessa in einer ausweglosen
Situation befindet und sie einen Handel von des Königs Berater und rechter Hand
vorgeschlagen bekommt. Lord Jamis weiß wie er sagt, wer für
den Tod von Saul, Tessas Vater verantwortlich ist. Und genau diese Offenbarung bringt
Tessas Welt zum Einstürzen. Denn ihr Jugendfreund und ehemaliger Lehrling ihres
Vater  soll an dessen Tod nicht nur schuldig sein, sondern auch noch
dessen Mörder.

Sein Leben gegen ihres, so ist der Deal und so macht sich Tessa
auf die Suche nach Antworten…

Cover

Das Cover hat etwas Düsteres und Magisches wie ich finde. Man sieht eine
junge Frau die mitten im Wald zu stehen scheint. Fragend was sie als nächstes
tun soll, jedenfalls kommt es mir so vor. Denn vor ihr lieg der Wald mit seinen
vielen Geheimnissen.

Schreibstil

Die Autorin Erin Summerill hat hier eine spannende wie auch berührende Story erschaffen über Vertrauen
zu sich selbst und der Tatsache dass vieles im Verborgenen schlummert. Sehr
schön hat mir dabei die Ausarbeitung der Charaktere gefallen mit denen man
mitfiebert oder sie am liebsten schütteln würde. Denn das macht für mich eine
gute Story aus, wenn sie mich packt und fesselt bis zum Schluss.?
Dabei hatte
ich stellenweise das Gefühl das Tessas Rückblenden störend sein könnten, was
ich hier aber schnell wieder verwarf. Denn im Normalfall stehe ich nicht wirklich
auf Rückblenden, aber hier sind sie sehr gut eingebaut und harmonieren mit
Tessa und ihrer Persönlichkeit. Denn man kommt ja zwei Monate nach dem Mord an
Tessas Vater in Malam an.

Der Weltenaufbau ist dabei stilsicher in verschiedene Lager aufgeteilt die
einem wieder einmal zeigt was Intrigen und vorherrschendes Misstrauen für eine
Spaltung auslösen können und zu was dann die Menschen fähig sind. Dabei gelingt
es ihr, das ganze so zu gestalten, als wenn man mit Tessa auf der Jagd wäre
oder mitten auf dem Markt. Aspekte die gut durchdacht wurden und mich an das Mittelalter erinnern.

Übersetzt wurde von Nadine
Püschel

Meinung

Wenn Dir dein Gefühl deine eigene Wahrheit offenbart…

Beim ersten Kapitel sprang mir ein Satz ins Auge
der mich gefesselt hat, den er sagt so wenig und doch alles. ??

“Wer im Wald überleben will, muss stark sein
wie die Bäume”
(Auszug
v. Kapitel 1)

Dieser Satz war von Saul, Tessas Vater. Einer der
Ratschläge die er seiner Tochter mit auf denn Weg gab.

Das verwunderliche an Sauls Tod ist, das er sehr
gut war in seinem Job als Kopfgeldjäger und er das Wissen und das Können nur an
einen so gut wiedergeben konnte, wie an seinen eigenen Sohn und zwar an Cohen.

Hier wird es Interessant, denn dieser Cohen ist
seit etwas über einem Jahr selbst im Dienst des Königs und Kopfgeldjäger. 
Verwunderlich daran ist eigentlich nur, dass Cohen, Saul selbst wie seinen
eigenen Vater gesehen hat und jetzt von Lord Javis des Mordes an Saul
beschuldigt wird. Denn Cohens Dolch und sein Umhang wurden bei der Leiche gefunden
und es gibt zwei Augenzeugen.

Schockiert kann ich da Tessas Reaktion verstehen,
die sich selbst in einer Notlage sieht. Denn nachdem ihr diese Feststellung wer
der Mörder ihres Vaters ist gesagt wurde, befindet sie sich noch in Haft im
Gefängnis des Königs. 

Nachdem sie zwei Monate der Trauer allein und verlassen
im Haus gesessen hat wie es Tradition ist, fällt nach dem Tod des Vaters alles
Eigentum ihre Vaters an den König zurück. Das Problem mit auf der Straße sitzen
und das kurz vor Einbruch des Winters ist aber nicht das einzige Dilemma von Tessa.
denn nachdem sie fast ausgehungert und abgemagert ist, da sie in Brentyn
niemanden hat der ihr in der Zeit der Trauer einmal Essen vorbei brachte macht
sich sich mit letzter Kraft auf die Jagd. Dabei hat sie als geübte und
vortreffliche Fährtenleserin kein Problem, bis auf eines, das der Hauptmann mit
einem seiner Trupps sie dabei erwischt.

Auf Wilderei steht der Tod und Tessa hat nur die Möglichkeit
diesem Schicksal zu entrinnen und das Hab und Gut ihres Vaters zu schützen,
wenn sie sich auf die Suche nach ihrem Jugendfreund und großen Liebe Cohen
macht. Dabei hat sie nicht nur den Hauptmann Omar dabei, sondern Leif und
Tomas. Gemeinsam finden sie Hinweise, die darauf hindeuten das Cohen sie mit Absicht
legt, nur warum sollte er das tun…

Die Reise birgt viele Gefahren wie ich finde und Verrat ist nur eine davon. 
Nur warum und weshalb fragt ihr euch. Diese Frage
habe ich mir auch gestellt und ich muss sagen, durch Tessas Gabe die hier keine
unwesentliche Rolle spielt, werden wir mitgenommen. Denn Tessa wird deshalb
gemieden, nicht weil sie nett ist, sondern weil sie eine Mutter hatte die zu
den Ausgestoßenen zählt Denn die war Shaerdanerin und die gehören zu den
Magischen Personen mit denen man in Malam nichts zu tun haben will.

Weshalb das so ist, verrate ich euch nicht
genauer, aber nur eines. Ich bin begeistert von der Geschichte. ??

Fazit

Absolut empfehlenswert und Klasse umgesetzt!!!

Gefühle die nichts verraten, Liebe die nicht nach
dem Warum frägt und eine Zukunft die ungewiss ist…

5 von 5 Sternen 

Preis: 18,50€ [D, TB] & 12,99€ [D, E-Book]
Seitenanzahl: 608
Meine Wertung: 5/5
 
 
 
Verlag: luzar publishing

erschienen am: März 2017
ISBN:  978-3946621003

Kurzbeschreibung

In dieser spannenden Geschichte geht es um den portugiesischen Kryptanalyst
Tomás Noronha
, der wegen etwas aus dem Jahre 1951 ins Visier der CIA und der
Iraner gerät.

Genau an diesem Schicksalshaften Tag dem 13.Mai 1951
besuchte der Israelische Premierminister David Ben-Gurion in Princeton keinen
geringeren als Albert Einstein, der dort lebte. Bei diesem schicksalshaften
Gespräch waren allerdings nicht nur die Presse und die zwei Herren anwesend,
sondern auch die CIA und das FBI.

Denn laut dem Abhörprotokoll ergab das Gespräch,
das Albert Einstein eine Atombombe bauen sollte für Israel. Das da die
Sicherheitsbehörden in höchster Alarmbereitschaft vesetzt wurden kann man sich vorstellen,
vor allem wenn man bedenkt das Jahre später und zwar 2006 genau dieser Tomás
Noronha, Einsteins Rätsel lösen soll.

Und zwar ein Rätsel mit dem Titel
“Die Gottesformel”.

Dahinter vermutet jeder genau diese Anleitung der Bombe, aber was wäre wenn diese Erfindung
noch schlimmer als eine Atombombe wäre…

Cover

Das Cover mit dem Eyecatcher Albert Einstein hat
mich Neugierig gemacht und ich war schon sehr gespannt was uns da erwartet.
Dazu passend die Formeln im Hintergrund sehr gut dazu. Weniger gefallen hat mir
dagegen die Rote Banderole die bei dem Buch leider mit drauf ist und das
Gesamtbild des Cover stört, da es nicht mehr Harmonisch wirkt. Aber zum Glück
ist das kein Abbruch für den Inhalt des Werkes, welches uns hier erwartet. ?

 

Schreibstil

Der Autor José
António Afonso Rodrigues dos Santos (J.R. Dos Santos)
hat einen flüssigen und bildhaften Schreibstil der mich sehr schnell in die Wissenschaftliche
Welt mitgenommen hat wo nicht nur Albert Einstein zu Gange war, sondern auch
der  portugiesische Kryptanalyst Tomás Noronha hineingezogen wird. Denn
hier erwartet uns nicht nur eine spannende Geschichte, sondern eine Reise
zurück in die Vergangenheit und den Ursprung und den wohl verschiedensten Theorien.
Sei es jetzt Quantum, Chaos und vieles mehr, anhand toller Gespräche werden die
Beispiele die wissenschaftlichen Ursprungs sind mit den Lesern geteilt und ich
muss sagen, ich war schlichtweg begeistert, den die Frage nach der Ursache und
der Wirkung sind hier genauso präsent, wie auch eine Geschichte die mich ein
bisschen an Indiana Jones erinnert, der ja nicht nur in die unmöglichsten
Situationen gerät, sondern wo auch noch gegen mehrere Widrigkeiten kämpfen
muss.
Dabei spielen die Regierungen und Geheimdienste keine kleine Rolle und
nehmen einen mit.

Übersetzung: Paula Porter

Meinung

Wenn aller Anfang dich erwartet…  ?
 
Der Portugiesische Kryptanalyst Tomás Noronha hat es nicht leicht.

Und zwar Wort wörtlich. Nicht nur das in seiner Familie jemand erkrankt, muss
er noch eine schwierige Entscheidung treffen und zwar ob er seinen Job und
seiner Heimat für ein paar Monate den Rücken kehrt um eines der größten Rätsel überhaupt
aufzulösen.

Denn die Iranerin Ariana Pahravan hat den Auftrag Tomás zu
engagieren um ein Manuskript von Albert Einstein zu entschlüsseln.
Allerdings
und hier kommt die Bedingung, muss Tomás das in Teheran tun. Dabei ist dies
eine Aufgabe wie ihr euch vorstellen könnt, die einen einfach reizt, allen schon
etwas von Albert Einstein zu entschlüsseln und genau da war ich Neugierig.  ?

Aber… ja auch hier kommt ein aber.
Kommt es anders als man denkt, den Tomás
wird vor seiner Abreise von der CIA nicht nur interviewt, sondern kurzerhand
rekrutiert. Und Rekrutiert in dem Sinne, dass die CIA ein Nein nicht gelten
lassen würde.
Dabei ist der Chef der CIA Frank Bellamy, dessen Vater schon
Albert Einstein belauschte nicht gerade zimperlich, da in seinen Augen die
Nationale Sicherheit auf dem Spiel stehen könnte, würde etwas mächtiges in die
falschen Hände geraten.

Dabei lässt sich Tomás darauf ein und verlässt alles was er sich bis
Dato aufgebaut hat um zu erfahren das er auch von dem Ministerium wo er ab
jetzt arbeiten soll strengstens bewacht wird. Das macht die Ausgangslage nicht besser
und er muss um sein Leben fürchten. Aber die Antwort auf die Gotte Formel
verlangt ihm alles ab und er merkt was Einsteins damals rausfand und was gott mit der Formel zu tun hat.

Für mich eine Geschichte die mich mitgenommen hat nicht nur in politische
und Zentrale Spannungen zwischen den Ländern, sondern auch zwischen den Kulturen
selbst. Dabei behält man immer im Blick was und vor allem welch Gesetze,
Wissenschaftliche Ergebnisse eventuell Einstein bewegt haben können.

Ich habe das Buch verschlungen und kann es nur empfehlen, da mich solche
Themen und die Mathematik sehr interessieren und Nein… das war in der
Schulzeit überhaupt nicht der Fall. Aber bei den Lehrerin die wir in den
Fächern gehabt hatten war das auch kein Wunder ?

Fazit 

Absolut empfehlenswert!!!???

Eine faszinierende Reise zu einem Geheimnis, das alles abverlangt!!!

Die Reihe 

– Das Einstein Enigma

– Der Schlüssel des Salomon (Vö. März 2018)

 

5 von 5 Sternen

Preis: 19,99€ [D, GB] & 7,99€ [D, E-Book]
Seitenanzahl: 400
Meine Wertung: 5/5
 
 
 
Verlag: Dressler
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 – 16 Jahre
erschienen am: März 2017
ISBN:  978-3791500324

Kurzbeschreibung

Ein Tag in New York…

Nichts Besonderes, denkt ihr vielleicht…
Und genau da fängt unserer Geschichte an
und zwar eine ganze besondere von zwei fremden Menschen die durch einen Roten
Faden einen Schicksalsweg zusammen haben und zwar sich zu treffen.
Daniel ist 16- Jahre und gerade auf dem Weg zum Vorstellungsgespräch an
einer Uni. Er weiß das harte Zeiten auf ihn zukommen und das er seine Gedichte
die er sehr gerne verfasst nicht mehr ausfüllen kann, denn zu groß ist der
Leistungsdruck, jetzt da sein Bruder an der Harvard Universität erst einmal versagt
hat.
Aber auch Natasha ist unterwegs und versucht in der Einwanderungsbehörde in
Manhattan den Termin pünktlich wahr zu nehmen.
Was bei den beiden besonders ist?
Jeder ist mit seinen Gedanken bei der Zukunft, die im Normalfall so ablaufen müsste.
Nur bei den beiden nicht.
Denn beide treffen sich durch ein Schicksal, das sei es jetzt von der Security
Frau in der Behörde, dem Mann bei der Behörde oder dem Zugschaffner geändert
werden wird.

Denn das Schicksal hat seinen eigenen Weg Dich zu finden… 


Cover

Die Einbandgestaltung von Dominique Falla ist einfach traumhaft schön und strahlt wie ein Regenbogen der so unverhofft
auftaucht wie er auch wieder verschwindet und man mit einem Gefühl des Erstaunens
und des Glücks zurück gelassen wird. Ein absoluter Eyecatcher, nachdem ich
jederzeit wieder greifen würde.??

Schreibstil

Die Autorin Nicola
Yoon
hat einen wundervoll gefühlvollen Schreibstil der mich eintauchen ließ in
das Schicksal zweier unterschiedlicher Menschen, deren Weg festgelegt worden zu
sein scheint von den Plänen ihrer Eltern und der Ignoranz beider Parteien. Beide sind in ihrem Denken
und Handeln weder frei noch glücklich mit der jeweiligen Situation und genau da
hat mich die Autorin in eine Liebe mitgenommen, die sich so ergreifend aufbaut,
das ich nur mit beiden mitfiebern konnte. Und ich einfach total hin und weg bin
von der Geschichte.
Die liebe Bianca von Bibilotta hat mir die Autorin und ihre
Werke ans Herz gelegt und ich muss mal ein liebes Dankeschön an 
Bianca sagen, Denn von dieser Geschichte bin ich geflasht und freu mich schon
auf mehr von der Autorin.

Aus dem Amerikanischen von Susanne Klein

Meinung

Wenn ein Schicksal deinen Weg bestimmt…

Dann sind wir bei Natasha Kingsley und ihrem Plan, die Einwanderungsbehörde
davon zu überzeugen, dass sie und ihre Familie nicht aus den USA ausgewiesen
werden darf.
Tasha wie Natasha mit Spitznamen heißt,  ist mit ihrer Familie
Illegal in Amerika und  durch einen Unfall fiel den Beamten dieses
Tatsache auf, den ihr Vater war betrunken am Steuer.
Das heißt Tasha hat noch
ein paar Stunden, bevor sie und ihre Familie um 22:00 Uhr nach Hause nach Jamaika
fliegen müssen.

Tasha hat also allen Grund zur Sorge und sieht sich fast Hilflos der Tatsache
gegenüber das die Zeit läuft. Ihre Hoffnungen setzt sie dabei auf eine Mitarbeiterin
in der Einwanderungsbehörde die Tasha Hilfe versprochen hat.
Nur leider Muss Tasha wegen einer unnötig längeren Kontrolle warten und
kommt zu spät. Was Tasha nicht weiß, ist die Tatsache das durch diese Verspätung
ihr Schicksal schon längst zu dem Zeitpunkt zusammenkommt, wo sie auf Daniel
trifft, oder er sie.

Denn viele Wege bringen die beiden in einem
Plattenladen näher. Denn auch Daniel wurde von einem Zugschaffner gesagt, er
solle nach seinem Schicksal Ausschau halten. Was beide tun. Tasha ist erst
einmal abweisend, zu sehr beschäftigt sie die Frage ob ihr ein Anwalt helfen kann.
Nur Daniel hat das Gefühl das er Tasha nicht einfach gehen lassen kann und
will und beide unterhalten sich und Tasha merkt, was sie in all den Jahren nie
gefunden hatte, jemanden wie Daniel.

Berührend und wunderschön beschrieben wie die beiden sich kennenlernen und
mit der Situation umgehen, genauso wie es weitergehen wird mit Tasha und ihrer Familie.???

Fazit 

Ich liebe die berührende Geschichte von Anfang bis Ende und bin
begeistert!!!??

Zufälle die keine sind. Déjà-vus die dich erinnern und ein Schicksal das
machtvoller sein könnte als deine Pläne.

5 von 5 Sternen

Preis: 14,99€ [D, GB] & 11,99€ [D, E-Book]
Seitenanzahl: 368
Meine Wertung: 5/5
 
 
 
Verlag: Oetinger
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 – 17 Jahre
erschienen am: März 2017
ISBN:  978-3789148101 

Kurzbeschreibung

Nach den aufregenden Ereignissen und Digbys Verschwinden, hat sich nicht nur
der Alltag bei Zoe eingeschlichen, sondern so etwas wie Normalität, den sie hat
das, was sie sich immer gewünscht hat. Sie gehört dazu.
Sie hat seit neuestem
Freundinnen und einen Freund, der als absoluter Schulschwarm gilt.
Es könnte
also alle perfekt sein…
Wenn das Wort “Wenn” nicht wäre.
Denn kaum hat Zoe
alles im Griff, taucht auch schon Digby wieder auf und zwar nach 5 Monaten und
einem Kuss, der bei Zoe viele Fragen aufgeworfen hat.

Und das Chaos beginnt von vorne… ?

Cover

Ich liebe das Cover und allein die Idee dazu, da sie hervorragend zu der
Geschichte passt. Man sieht sie und man sieht ihn und beide
sind nie weit voneinander entfernt. Tolles Zusammenspiel und mit der Farbwahl
ein Eyectacher.?

Schreibstil

Die Autorin Stephanie
Tromly
hat einen wundervoll bildhaften Schreibstil, der mich gleich wieder mit in
die Fanatische Welt von Zoe und Digby entführt hat. Beide passen hervorragend
zusammen und sind mit ihren Dialogen klasse. Ich liebe das Zusammenspiel der
Charaktere, die mich mitreißen, zum Lachen oder zum Verzweifeln bringen und
großes Kopf Kino auslösen und ich freu mich schon sehr auf Band drei. ???

Meinung

Wenn Digby auftaucht ist nichts mehr so wie es war…?

Denn genau das passiert nach 5 Monaten, denn da steht Digby wieder vor
Zoe, die ihm am liebsten den Hals umdrehen würde, aber dann froh zu sein
scheint ihn wieder da zu haben.
Denn die Gespräche und seine Art Dinge zu kombinieren
sind genial.

Zoe hatte sich in der Zwischenzeit wo Digby nicht da war, ein
Freundschaftsnetz aufgebaut und ist sogar mit einem beliebten Jungen Namens
Austin zusammen. Was aber keiner der so genannten Freunde weiß ist, das Zoe
weder so unintelligent ist wie sie tut, noch das sie an vielem Interesse hat was ihre Freunde mögen. 
Denn sie macht das nur um dazu zu gehören.

Aber nachdem Digby auftaucht verteidigt
Zoe ihre Entscheidung dazu gehören zu wollen, obwohl sie sehr schnell merkt, dass
sie Digby sehr vermisst hat. Und da wäre ja nicht nur die Frage nach dem letzten
Kuss und was er zu bedeuten hatte, sondern wo Digbys Schwester Sally ist.

Denn
Digby ist einer heißen Spur nachgegangen und war im Bundesgefängnis bei
Ezekiel, der ihm von einem gewissen Joe erzählt hat, wo Sally in dieser Nacht hingebracht
wurde und zwar in ein Crack Haus und die Puzzleteile fügen sich Stück für Stück
zusammen. Natürlich nicht ohne der Gefahr ständig ins Auge zu blicken. denn es
hat sich viel verändert in River Heights, sei es jetzt dass Mike der Ersatz
Vater für Zoe ist, oder dass es neue Nachbarn bei Zoe gibt, die laut Digby eine
Spur verdächtig aussehen.

Und ausgerechnet die Schulzicke schlechthin Sloane Bloom scheint einen
neuen mysteriösen Auftrag zu haben. Da kommen nicht nur wieder Digbys Freunde
wie Henry und Felix zum Einsatz. Denn jeder ist Verdächtig.

Aber wer ist nicht verdächtig bei Digby…. 😉

Die Geschichte geht weiter und man bekommt Infos und Neues präsentiert. Erstens wo Digby
war und was es neues gibt, und vieles mehr.
Ich habe den zweiten Teil verschlungen
und da gibt es immer mehr Hinweise, aber auch manche Rätsel werden aufgelöst.
Also spannend von Anfang bis Ende und ich kann nur sagen oder in dem Fall
schreiben…
Lest diese Geschichte, denn sie ist Klasse mit der Kombiniergabe
des lieben Digby und der lieben Zoe. ??

Fazit  

??? Suchtfaktor!!!???

Ich liebe die Reihe und freu mich schon auf den dritten Band!!!

Die Reihenfolge

– Digby #01: Band 1

– Digby #02. Zu cool zum Sterben

5 von 5 Sternen