*** Rezensionsexemplar ***
Hier kommt Ihr zum Buch “Rose in Chains” bei Amazon.
.
Wenn es nach der jungen Briony Rosewood geht sind die letzten Stunden ein Alptraum.
Denn genau dieser spielt sich ab, nachdem ihr Zwillingsbruder stirbt und die Mauer gegen Bomard fällt. Der brüchige Frieden zwischen Evermoore und Bromard scheint Geschichte und ausgerechnet ihr Erzfeind, Toven Hearst bekommt Briony bei einer Auktion zugesprochen.
Eine Situation die Briony verrückt macht. Denn einst in jungen Jahren war sie in Toven verliebt und nach all der Zeit strahlt er immer noch etwas aus, das Briony anzieht. Allerdings weiß sie auch das Toven zum Feind gehört. Dabei ahnt Briony noch nicht welche Geheimnisse sie in Bomard noch erwarten und was sie als letzte Prinzessin ihres Hauses damit zu tun hat.
.
Er ist ihr größter Feind. Und sie ist seine Gefangene …
Früher einmal herrschte ein brüchiger Frieden zwischen den Reichen Evermore und Bomard. Um ihn zu wahren, besuchten Kinder beider Seiten gemeinsam ein Internat, wo sie ihre magischen Kräfte schulten. Doch dann kam es zum Krieg, und nun haben die dunklen Mächte Bomards gesiegt. Die junge Briony Rosewood gerät mit vielen Frauen ihres Hofes in Gefangenschaft. Ihrer Magie beraubt, werden sie in einer dramatischen Auktion versteigert. Als letzte Prinzessin ihres Hauses, in deren Adern goldenes Blut fließen soll, erzielt Briony den höchsten Preis. Ausgerechnet Toven Hearst soll sie von nun an besitzen. Seine Familie gehört zu den mächtigsten Bomards, und Toven ist Brionys Todfeind. Doch der hochgewachsene Mann mit den silbrig-weißen Haaren ist auch der heimliche Schwarm ihrer Schulzeit …
(Auszug von Goldmann)
.
Ich finde den Auftakt nicht schlecht, das schon mal vorweg.
Hier trifft man auf eine junge Frau die viel mitmachen muss da sie sich mitten in einem Krieg befindet in der sie versteigert wird.
Ein schlimmes Schicksal, das neugierig macht wie sie diesem entkommen kann. Brionys Magie finde ich hier interessant.
Ich finde die Idee nicht neu, aber gut umgesetzt. Bei mir gibt es Sterne-Abzug da es mich persönlich nicht komplett fesseln konnte mit dem Schreibstil und auch mit den Protagonisten.
Ich hatte schon zu Beginn eine Ahnung wie die Story verlaufen würde und der Spannungsbogen hat mich deshalb auch nicht in seinen Bann ziehen können, da für mich zu vorhersehbar.
Das Cover ist zum Buchtitel passend gewählt und für mich ein Eyecacher.
Alles in allem ein interessanter Einstieg, der neugierig auf Band zwei aus der Evermore- Reihe macht.
.
Können Gefühle Lügen?
Mehr Informationen:
Goldmann
Homepage von Julie Soto
.
Design by ThemeShift.