*** Rezensionsexemplar ***
Hier kommt Ihr zum Buch “Broken Souls and Bones – Feind. Beschützer. Geliebter” bei Amazon.
.
Wenn es nach der 20- jährigen Lyra geht ist sie froh unentdeckt zu bleiben. Denn nur wenige wissen über ihre Gabe bescheid. Gefährlich ist es für Lyra trotz allem, denn in ihren Augen funkelt der Silberschimmmer. Leider gibt es überall aber Menschen, denen ihre Begabung ein Dorn im Auge ist und die von Gier oder Eifersucht geplagt sind. Genau wie hier im beschaulichen Küstendorf, wo Lyra heimisch ist. Denn genau dort erscheinen die Schergen des Königs und unter ihnen der Todbringer Roark Ashwood. Derjenige, der nicht spricht, aber mehr zu sehen scheint als alle zusammen.
Ein gefährliches Spiel beginnt, in dem er Lyra gefangen nimmt und sie in ihm den Wunsch weckt sie zu beschützen. Können die Gefühle der beiden ein Königreich verändern?
.
Was ist tödlicher: ihre Magie oder seine Liebe?
Das Knochenwirken ist eine Kunst, die in den drei Reichen nur wenige beherrschen. Denn der magiebesessene König hat es auf alle abgesehen, die Knochen heilen – oder zerstören – können, und zwingt sie in seinen Dienst. Lyra ist es gelungen, sich vor den Schergen des Königs zu verbergen. Bis Roark, der Meuchelmörder der Krone, sie enttarnt. Lyra muss aus der Gefangenschaft entkommen, und das gelingt nur, wenn sie den Mann für sich gewinnt, der sie hinter Gittern gebracht hat. Doch warum spricht Roark kein einziges Wort? Zusammen werden Lyra und Roark das Reich heilen oder zerstören …
(Auszug von blanvalet)
.
Ich fand Band eins von der Idee her interessant. Man bekommt gleich zu Anfang Einblicke in eine Welt in der Magie und vor allem das Knochenwirken eine Kunst für sich ist.
Gefährdet sind allerdings die, die diese Kunst beherrschen wie Lyra. Lyra hat einen scharfen Verstand, aber auch manches Mal das Herz auf der Zunge.
Rourke dagegen ist ein interessanter, ich würde faszinierender Charakter sagen, der mich neugierig gemacht hat. Gleich zu Beginn merkt man, dass viele Taten der Garnison des Königs nicht ganz seinem Vorgehen entsprechen und somit zeigt das schon mal, dass er nicht zu den grausamen Menschen gehört. Auch wennn man das laut seinem Ruf, der ihm vorauseilt denken kann.
Ich liebe das Aufeinandertreffen der beiden, genauso wie die beiden dann miteinander umgehen.
Hier gilt es nicht in den Machenschaften des Hofes unterzugehen und einen Weg zu finden das die Tyrannei abgeschafft wird.
Dabei liegt der Fokus zwischen den Gefühlen die beide füreinenader entwickeln. Ich liebe die Art und auch wie hier Freundschaft groß geschrieben wird. Freunde sind wie Familie rar gesäht. Und somit versuchen beide ihre geliebten Menschen zu retten und ihnen zu helfen.
Für mich ein interessanter Auftakt der neugierig auf Band zwei macht.
Leider kann ich nicht sagen, das ich jetzt extremst gefesselt war, deshalb gibt es von mir einen Stern Abzug. Aber .. ich bin definitiv auf die Fortsetzung gespannt.
.
Ein interessantes Aufeinandertreffen.
Mehr Informationen:
blanvalet Verlag
Homepage von L. J. Andrews
.
Design by ThemeShift.