*** Rezensionsexemplar ***
Hier kommt ihr zum Buch “Das Buch der gelöschten Wörter – Zwischen den Seiten” bei Amazon.
Hier handelt es sich um den zweiten Band der Buchreihe” Das Buch der gelöschten Wörter”.
Eine seltene Gabe, genau die hat die Londonerin Hope Turner, die in die Welt ihrer Lieblingsbücher reisen kann mit Hilfe von Rufus Walker.
Denn eben genau diesen griesgrämigen Begleiter bekommt sie an die Seite gestellt.
Gemeinsam müssen sie die Bücherwelt vor einem drohenden Unheil retten. Denn jemand ist da draussen und lauert auf die Gelegenheit sich das Buch der gelöschten Wörter anzueignen um damit alles ins Chaos zu stürzen.
Hope hat alle Hände damit zu tun ihre Fähigkeiten weiter zu erforschen und auf Spurensuche zu gehen.
*** WERBUNG ***
VORSICHT!
Könnte Spoiler enthalten, da es sich hier um den dritten Band handelt.
Verlag: Bastei Lübbe
Seitenanzahl: 368 Seiten
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 16 Jahren
Preis: 10,99 € [E-Book] & 14,00 € [Broschiert]
erschienen: September 2019
Meine Wertung: 5/5
ISBN: 978-3404209521
Der Finale Krieg steht bevor.
Nach der Befreiung stehen Sam und seine Freunde vor der Aufgabe einen Plan zu ersinnen um die Wüstenhexe Layl endgültig aufzuhalten.
Denn im Dunkeln schmiedet die schon einen Plan.
Das geheime Buch der Fabelwesen, erschaffen von der Wüstenhexe Thalia, könnte zu einer Bedrohung werden, und ist noch in Paramythia.
Gemeinsam machen sich die Freunde auf den Weg alles zu beenden.
Ihr Lieben Leser.
Bitte daran denken, das ihr die aktuellen Gewinner ab jetzt unter dem Titel “Info News zu Blogtouren/Gewinnspielen/ Leserunden” unter dem Link “Gewinnerbekanntgabe von Blogtouren und Gewinnspielen” findet.
*** WERBUNG***
Hallöchen ihr Lieben!
Es freut mich, dass wir euch auf diese spannende Reise mitnehmen durften und das es euch gefallen hat.
Denn eines kann ich euch verraten, es bleibt spannend.
Ich freu mich schon, wenn es im Frühjahr mit dem zweiten Band weitergeht und werde euch natürlich Live vor Ort berichten.
Hallo ihr Lieben!
Ich möchte euch heute mal noch erzählen, was ich letzte Woche auf der Frankfurter Buchmesse so alles erlebt habe.
Wenn ihr mir bei Instagram und/oder Facebook folgt, habt ihr vielleicht schon einiges davon gesehen.
Letztes Jahr hatte ich ja ausgesetzt… mangels Lust und Motivation.
Da kannte ich noch nicht so viele der netten Buchmenschen, die sich auf der Messe tummeln und ich hatte keinen Anreiz, mich der Menschenmasse zu stellen, „nur“ um ein paar (tausend) Bücher anzusehen.
Dieses Jahr was das anders.
Seit ich nicht mehr nur Rezensionen schreibe, sondern mit meinen eigenen Social Media Kanälen in der Welt der Bücher unterwegs bin, habe ich so viele tolle bloggende und schreibende Menschen kennengelernt, dass ich richtig Lust hatte, ein Teil dieser verrückten Welt zu sein.
Also kam der Kobold am Mittwoch aus dem Bücherbrunnen gekrabbelt und hat sich auf den Weg gemacht nach Frankfurt.
Ich hatte schon ein bisschen Schiss, dass ich die riesige Messe und die ganzen Leute nicht gut ertragen kann.
Meine „Freunde“ Sozialphobie, Agoraphobie und Panikstörung sind schließlich immer mit dabei wenn ich das Haus verlasse.
Und ja, es war ein anstrengender Tag, es war laut, es waren viele Leute da und ich war durchgehend gestresst.
Aber es war auch eine lohnende Erfahrung und ich würde es wieder tun.
Habe es wieder getan, genau genommen.
Am Freitag nämlich.
Aber hier erst mal einpaar meiner Eindrücke vom Messe-Mittwoch: Vormittags bin ich durch die Gänge gestreunt und habe vor lauter Augen aufreißen vergessen Bilder zu machen.
Eine Menge Leseproben, Visitenkarten und ähnliches habe ich aber erbeutet, die mir bei der Auswahl von neuem Lesematerial helfen sollen. Ich hab ja noch nicht genug Bücher
Design by ThemeShift.