*** Rezensionsexemplar ***
Hier kommt ihr zum Buch “Tod im Museum: Ein Fall für Skarabäus Lampe” bei Amazon.
.
Unruhe erschüttern Überstadt und Skarabäus merkt, das dieses mal die Verelendung des Viertels sich nicht mehr durch hohle Phrasen oder der Untätigkeit des Magistrats totschweigen lässt.
Mitten in seinen Überlegungen bekommt allerdings der Detektiv eine Nachricht die ihn kurzzeitig lähmt. Denn sein Vater der berühmte Archäologe Archibald Lampe starb bei seiner Arbeit im Museum.
Sein Vater, der für Skarabäus mehr Phantom als Vater war und sich mehr seiner Arbeit als seinem Sohn gewidmet hat ist nun Tot.
Für Skarabäus eine Nachricht die ihn aus seiner Ruhe bringt.
Denn bei der Totenrede im Museum durch einen geschätzen Kollegen seines Vaters, verstirbt auch dieser und die Frage im Raum taucht auf …. Waren es keine natürlichen Tode sondern eher Morde?
Skarabäus entdeckt einen Geruch der nicht zu den Todesursachen passen will und sein anlalytischer Verstand schaltet sich ein. Ein Mörder scheint im Museum und die Frage lautet nur, wer könnte der Täter sein und noch viel wichtiger, was ist sein Motiv?
.
»Zwei tote Archäologen in so kurzer Zeit – das riecht fischig!«
Überraschend stirbt der Vater von Skarabäus Lampe, ein bekannter Archäologe. Als es bei der Trauerfeier im Museum einen zweiten Toten gibt, ist das Misstrauen des Detektivs geweckt. Einmal mehr muss er ermitteln. Unterdessen wird die Stadt von einer Welle sozialer Aufwallung und Wut erfasst…
Es gibt Unruhen! Nach einem Ausbruch der gefürchteten Arbeiterkrankheit und ausbleibender Hilfe vom Magistrat, gehen die Armen auf die Straße. Eine Welle der Wut, die Straßenbarrikaden, brennende Dreischnecks und fliegendes Gemüse mit sich führt, rollt durch Überstadt. Als der Vater von Skarabäus Lampe, berühmter Archäologe und Ehrenbürger der Stadt, plötzlich stirbt, ist der Detektiv nach Jahren der Entfremdung völlig überfordert. Er wird jäh aus seiner Gefühlsverwirrung gerissen, als auf der Trauerfeier zu Ehren seines Vaters der Vorsitzende der Archäologischen Gesellschaft während seiner Rede ebenfalls vor aller Augen stirbt. Der Detektiv lässt das Museum abriegeln und beginnt mit der Spurensuche.
(Auszug vom Klett-Cota Verlag)
.
Ich bin ein Fan von Skarabäus Lampe, Teddy und Helene und auch den anderen gelungenen Charakteren die man hier trifft.
In diesem Band hat mich ein neuer Fall erwartet der Skarabäus selbst betrifft. Sein Vater mit dem er nicht wirklich viel zu tun hatte, starb bei seiner geliebten Arbeit. Angeblich, laut Inspektor Sutten war es ein natürlicher Todesfall. Aber, es stirbt mitten auf der Trauerfeier seines Vaters noch ein angesehener Archäologe und die Frage stellt sich ob das nur Zufall sein kann? Zwei Tote in kurzer Zeit mit einem Geruch der nicht zuzuordnen ist, ist für unseren Meisterdetektiv absolut ein Fall den er in Angriff nimmt.
Dabei muss ich für die, wo den ersten Band mit Skarabäus Lampe nicht kennen sagen, das er Gerüche wie Farben sieht und somit sein Spürsinn schon manchen Täter geschnappt hat.
Ich liebe die Interaktionen zwischen den Protagonisten, wie sie einen Fall lösen und auch bekommt man Einblicke in das Leben des Detektivs.
Für mich wieder eine gelungene Story die Lust auf den nächsten Band macht.
.
Ein neuer Fall steht an.
Mehr Informationen:
Klett-Cotta Verlag
Meike Stoverock bei Instagram
.
*** Rezensionsexemplar ***
Hier kommt ihr zum Buch “Nightmare: Finde Mich” bei Amazon.
(Hier handelt es sich um Band 2)
.
Nachdem Nea rausbekommen hat was in ihr für Kräfte schlummern die sie nicht kontrollieren kann und die ihr Angst machen jemanden zu verletzten, versucht sie die, die sie liebt wegzuschieben.
Eine Methode die Sixten schmerzt. Denn er hat ihr seine Gefühle gestanden und macht sich Sorgen um sie.
Denn Nea soll in ein Camp gebracht werden wo sie lernt ihre Kräfte zu beherrschen.
Der einzigste Knackpunkt daran ist der, das in diesem Camp jugendliche Kriminelle der alten Völker nur darauf warten Frischfleich zu bekommen.
Wird Nea sich hier zurechtfinden und vor allem, wird sie ihre Feinde besiegen können?
*** Rezensionsexemplar ***
Hier kommt ihr zum Buch “Secrets of Dublin: Verbotene Zauber” bei Amazon.
.
Bei der 22-jährigen Leslie Delwood ist ein Kunde, ein Kunde.
Außer wenn es sich bei einem Kunden um einen Werwolf dreht, der ihr ein Quija Brett in die Pfandleihe anvertraut, das sie unter gar keinen Umständen öffnen darf und genau da wird es interessant.
Nicht nur, das der Kunde sich seltsam verhält, hat Leslie den Drang genau dieses Verbot zu missachten.
Leslie will den Deckel öffnen und herausfinden welche Magie dieses Quija Brett beherrscht.
Allerdings hat Leslie nicht damit gerechnet was dann kommt.
Denn nicht nur das sie mitten hinein in einen Mordfall gerät, spielen ihre Gefühle verrückt und zu allem Überfluss steht ihr Leben nicht nur einmal auf dem Spiel.
Denn ein Mörder scheint jetzt auch hinter ihr her zu sein.
*** Rezensionsexemplar ***
Hier kommt ihr zum Buch “You are the Darkness – Preis deiner Seele” bei Amazon.
.
Grace Lynch liebt ihren Job im Darkey Kelly’s und wohnt nicht weit von ihrer Arbeitsstelle entfernt, allerdings begegnet ihr eines Abends auf dem Nachhauseweg ein Mann bei dem sie etwas seltsames sieht und der sich noch seltsamer verhält. Gleich darauf trifft sie auf einen Fremden der, wie es scheint einige Geheimnisse vor ihr zu verbergen versucht. Eines dieser Geheimnisse scheint mit dem Gedächtnisverlust zusammenzuhängen den Grace erleidet.
Nur warum will sich ihr nicht erschliessen.
Nachdem dann Grace aufgeklärt wird, dass sie eine Dämonenjägerin ist, scheint alles auf den Kopf gestellt. Grace muss sich entscheiden sich zu erinnern und vor allem den Geheimnissen um sie herum auf den Grund zu gehen, denn darin scheint die Wahrheit verborgen.
*** Rezensionsexemplar ***
Hier kommt ihr zum Buch “Cold Case Academy – Ein tödliches Rätsel” bei Amazon.
.
Cassie liebt ihr Leben das ihr einen Sinn gibt etwas zu tun als junge Profilerin.
Allerdings bekommt die junge Truppe einen schwierigen Fall zugeteilt der Cassies Alpträume verstärkt und die Psychospielchen, ihr Gedankenkarusell über einen Serienmörder ankurbeln.
Denn dieser spielt ein Spiel das jede Sekunde die verstreicht ein neues Opfer darunter leiden muss.
Ein Spiel gegen die Zeit beginnt.
Design by ThemeShift.