*** Rezensionsexemplar *** Hier kommt ihr zum Buch “Das Leben braucht mehr Schokoguss” bei Amazon.
.
Schoki und ich …
Oder wie Mia Kammerer in ihrem neuen Praktikum in der Schweizer Schokoladenmanufaktur in der Nähe dieser Köstlichkeit arbeiten darf.
Aber erst einmal von vorn. Mia ist froh das sie einen Praktikumsplatz bekommen hat und kostenlos bei ihrer Schwester Anette und ihrem Mann wohnen kann während sie im Marketing in der Zuckermann Manufaktur arbeiten darf. Kaum dort in der malerischen Kulisse der Schweizer Berge angekommen, merkt Mia schnell, das die Belegschaft speziell aber auch mega lieb ist wenn man sie kennenlernt und das der Juniorchef sie völlig aus dem Konzept bringt. Vor allem nachdem sie bei einem medizinischen Notfall als seine Verlobte einspringen muss. Dabei muss Mia diese Scharade weiter spielen, da die Gesundheit von Fabians Gromi keine schlechten Nachrichten gebrauchen kann.
Nur wann wird aus Scharade mehr …
.
Kurzbeschreibung zu Das Leben braucht mehr Schokoguss
»Ich kann spüren, wie die Erdbeer-Sahne-Füllung der Praline auf meiner Zunge zergeht, wie das Karamell schmilzt und die weiße Schokolade meinen Gaumen kitzelt. Ja, das ist das Paradies.« Mias Praktikum in einer Schweizer Schokoladen-Manufaktur könnte so schön sein: die Schweizer Berge genießen, nette Kollegen kennenlernen und Schokolade, so viel sie will. Die Realität sieht leider etwas anders aus. Die Manufaktur hat finanzielle Schwierigkeiten, keiner fühlt sich für Mia verantwortlich, und dann soll sie auch noch der im Sterben liegenden Großmutter des Juniorchefs vorspielen, sie sei dessen Verlobte Isabella. Widerwillig lässt sich Mia auf die falsche Liebesgeschichte ein und muss bald feststellen, dass sie sich nicht nur in die Schweizer Berge und die skurrile Belegschaft der Schokoladen-Manufaktur verliebt hat – sondern auch in ihren Chef Fabian. Da taucht plötzlich die echte Isabella auf und macht das Liebes-Chaos perfekt. Aber wer sagt eigentlich, dass Schokolade keine Probleme lösen kann?
.
Meine Meinung
Ich liebe diese Story, die man genießen möchte. Hier war ich begeistert über das Thema, die bildhafte Umsetzung und die fantastisch ausgearbeiteten Figuren die mich mitfiebern ließen und schmunzeln und mich dazu gebracht haben, das Buch zu inhalieren.
Eines meiner Lese-Higlights zu dem ich mehr als einmal greifen werde und die mich in die Welt der Schokoladenmanufaktur entführt hat. Da bekommt man Lust selbst welche herzustellen und zu genießen.
Sehr toll auch die Beschreibung des Cafes, das hier ein toller Treffpunkt mit der Aussicht auf die Schweizer Berge aufzeigt und dann der leckere Kaffee über den Mia so schwärmt.
Themen, die meine Sinne ansprechen, gemixt mit einer Lovestory die süchtig macht. Alleine Mia ist fantastisch und mir gefällt sie sehr gut mit ihrer tollpatschigen Art und das sie manches mal Dinge sagt, die sie eigentlich lieber nur denken wollte. Zu gut und ich musste mehr als einmal lachen. Dazu die Ideen die Mia im Bereich Marketing hat gefallen mir und pushen nicht nur die Belegschaft sondern auch das Geschäft.
Für mich eine wunderbare Story mit Suchtfaktor Potenzial.
.
Fazit
Ein Lese-Highlight das mich begeistert hat von der ersten bis zur letzten Seite!
ja die gute ,alte Schokolade hat schon was……..
War früher mal mit meinen Kids im Kindermuseum, da gab es immer auch Mitmach-Aktionen und eine der Aktionen war, wie man selber Schokolade herstellt .
Sehr interessant, denn ich liebe eigentlich “weiße Schoki” und da wurde in einer kleinen Einführung auch erklärt wie/aus was Schokolade eigentlich besteht…und “weiße Schoki” ist nur ein Abfallprodukt beim Schokolade machen….und ich dachte immer wie toll ” weiße Schokolade ” ist….
Ja, man lernt nie aus, aber ich esse trotzdem immer noch sehr gerne “weiße Schoki”
In diesem Sinne einen süßen Tag…..LG…Karin..
Die hier abgebildeten und aufgeführten Cover sind das Eigentum des jeweiligen Verlages bzw. Schriftstellers und dienen nur zur Veranschaulichung für den Leser.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Karin
3. Februar 2021 at 6:49Hallo liebe Susanne,
ja die gute ,alte Schokolade hat schon was……..
War früher mal mit meinen Kids im Kindermuseum, da gab es immer auch Mitmach-Aktionen und eine der Aktionen war, wie man selber Schokolade herstellt .
Sehr interessant, denn ich liebe eigentlich “weiße Schoki” und da wurde in einer kleinen Einführung auch erklärt wie/aus was Schokolade eigentlich besteht…und “weiße Schoki” ist nur ein Abfallprodukt beim Schokolade machen….und ich dachte immer wie toll ” weiße Schokolade ” ist….
Ja, man lernt nie aus, aber ich esse trotzdem immer noch sehr gerne “weiße Schoki”
In diesem Sinne einen süßen Tag…..LG…Karin..
Solara
4. Februar 2021 at 11:47Hallöchen liebe Karin,
ja, das mit der weißen Schokolade war mir auch neu. :-)
Liebe Grüßle sende ich Dir,
Susanne