Die besten Geschichten zum Selberlesen – (Reihe: Ich kann lesen)
Genre: Kinderbuch, Anthologie Altersempfehlung: ab 6 Verlag: Thienemann Seitenanzahl: 208 Seiten Format: ca 15 x 21 cm Preis: 7,99€ [D, Hardcover] ISBN: 978-3-522-18521-9 erschienen: März 2019 Meine Wertung: 4/5
Kurzmeinung:
Eine schöne, ausgewogene
Mischung von Kindergeschichten. Nicht alle Geschichten gefallen mir,
aber in Großen und Ganzen ein tolles Buch!
Darum geht’s:
Die Reihe „Ich kann lesen“ vom Thienemann bietet Bücher für Erstleser. In dem Band „Die besten Geschichten zum Selberlesen“ sind kurze Geschichten von bekannten Autoren, wie Otfried Preußler und Michael Ende, und mit bekannten Figuren wie Dr. Brumm zu finden.
Der erste Blick
Das Buch hat ein angenehm handliches Format, mit dem auch kleine Hände zurecht kommen. Das Hardcover wirkt stabil, die bunte und fröhliche Gestaltung fällt direkt ins Auge. Die Geschichten sind in gut lesbarer blauer Schrift gedruckt und großzügig illustriert. Dabei waren viele Illustrator*innen am Werk, so dass verschiedene Stile erkennbar sind, die mir fast alle gut gefallen. Zusätzlich gibt es auch ein paar Rätsel und lustige Reime.
Meine Meinung
Wie
immer bei Anthologien – und da mache ich bei Kinderbüchern
natürlich keine Ausnahme – habe ich jede Geschichte einzeln
bewertet. In diesem Fall gilt das auch für die Rätselseiten und die
Sammlung kurzer Reime. Bewertet habe ich wie folgt:
Sechs
mal habe ich volle Punktzahl (5 Sterne) vergeben, dazu gehören auch
die Rätsel und Kurzreime. 4 Sterne habe ich drei mal vergeben. Dann
gab es für mich noch eine 3-Sterne Geschichte und eine für die ich
2 Sterne vergeben habe. Im Durchschnitt macht das 4,3 Sterne.
Zu den einzelnen Geschichten:
Am
besten gefiel mir „Das blaue Wagilö“ von Ursula Wölfel
(illustriert von Bettina Wölfel). Die Geschichte folgt einem
Warzenschwein, das nicht zufrieden mit seinem Aussehen ist und sich
deswegen wahnsinnig freut, dass sich seine Wünsche erfüllen und es
plötzlich ganz anders aussieht. Aber mit jeder Veränderung kommt
auch ein neuer Wunsch hinzu und nie ist das arme Tier zufrieden. Bis
es am Ende feststellt: Eigentlich gibt es doch viel wichtigere Dinge
als Äußerlichkeiten! Mit gefällt hier die positive Botschaft, die
auf humorvolle Weise vermittelt wird. Die Bilder dazu finde ich auch
außergewöhnlich schön und lustig!
Zu
meinen Favoriten zählen auch „Der Pflaumenmusfänger“ von
Wolfram Eicke (Illustrationen: Susanne Smajić
) und „Carlotta und das
Rätsel der Zeit“ von Jeanette Randerath (illustriert von Imke
Sönnichsen).
Gar
nicht gefallen hat mir leider „Urmel auf dem Mond“ von Max Kruse.
Ich kenne vom berühmten Urmel nicht mehr als den Namen; die Bücher
habe ich nie gelesen. Und ich glaube, dass ich damit nicht allein bin
und viele Kinder und Erwachsene mit den Geschichten um das
Urzeitwesen nicht vertraut sind. Daher finde ich es ungünstig und
schade, dass hier scheinbar vorausgesetzt wird, dass man die Figuren
bereits kennt. Hinzu kommt, dass die Figuren Sprachfehler haben, was
ich schwer zu lesen finde, vor allem für Anfänger. Der Schreibstil
des bekannten Autors liegt mir einfach nicht und so habe ich die
Geschichte als großes Durcheinander empfunden, durch das ich mich
quälen musste. Sogar die Illustrationen von Roman Lang treffen nicht
meinen Geschmack, sodass die Urmel-Geschichte für mich leider ein
Flop war.
Alles in allem finde ich die Geschichtensammlung aber sehr gelungen! Inhaltlich wie auch optisch vielseitig gestaltet, dürfte für alle jungen Leser*innen das Richtige dabei sein. Zuletzt möchte ich noch auf den Preis von 7,99€ hinweisen, den ich für so ein tolles Buch sehr günstig finde!
Fazit:
+ vielseitige Geschichten und Gestaltung + tolle, humorvolle Reime und spannende Rätsel + Gut zu lesende Schrift + sehr günstiger Preis + mehrere Lieblingsgeschichten zB „Das blaue Wagilö“
Die hier abgebildeten und aufgeführten Cover sind das Eigentum des jeweiligen Verlages bzw. Schriftstellers und dienen nur zur Veranschaulichung für den Leser.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
karin
16. November 2019 at 10:02Hallo liebe Monja,
bei mir topp schon mal der Preis….gerade in der Weihnachtszeit eine tolles Geschenk mal ab vom normalen Süßigkeitenkram…
LG..Karin…