Preis: 3,99€ [E-Book]
Seitenanzahl: 325
Meine Wertung: 5/5
Verlag: Dark Diamonds
Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
erschienen am: Oktober 2017
ISBN:
978-3-646-30062-8
Areshva ist ratlos, denn sie muss vier Kämpfe gewinnen um den Fürst Silvrin
zu retten.
Allerdings ist ihre Göttin Agga alles andere als gut auf sie zu
sprechen und entzieht ihr auch ihre Kräfte.
Dabei weiß Silvrin noch nichts von den Gefühlen die Areshva ihm entgegen bringt.
Er merkt nur, dass sie ihn nicht loslässt in Gedanken und auch wenn er sie
sieht.
Kann es für beide eine gemeinsame Zukunft geben und vor allem können sie
sich gemeinsam gegen die Dunklen Götter die seinen Tod wollen stellen ….
Das Cover gefällt mir wie die ganze Reihe sehr gut mit dem Düsteren Cover.
Darauf sieht man eine junge Frau die fast zufrieden und berechnend an sich hinunter
zu sehen scheint. Passt sehr gut zum Inhalt.
Die Autorin Anke
Unger hat einen wundervoll bildhaften Schreibstil, der mich nach Band drei nicht wieder
losließ und ich danach gleich Band vier wegsuchten musste.
Man stellt sich
immer die Frage, wie geht es jetzt weiter.
Wer jetzt denkt dass man in Band
vier alle Antworten bekommt, der täuscht sich aber, denn man wird hier im
Strudel der Ungewissheit gelassen.
Ich jedenfalls hibbel auf den nächsten und
kann nur betonen dass die Reihe Suchtfaktor hat. Es ist düster, spannend und
mit Gefühlen die hier Achterbahn fahren.
Ich kann die Hauptprotagonisten die
entzwei geteilt sind von sich sehr gut verstehen. Zum einen will Areshva das
richtige tun und zum anderen war sie selbst noch sehr jung und anstatt das es
sich schon zum guten gewendet hätte, dauert es seine Zeit und lässt sie langsam
an ihrem Vorhaben verzweifeln. Aber, ja ein aber, jetzt nach dem Kampf und der
Niederlage schöpft sie das erste Mal Hoffnung in Form das sie etwas ändern
kann. Sie lernt Stückweise auch ihre Gefühle von Silvrin zu akzeptieren und
gefällt mir mit ihrer Entwicklung sehr gut.
Für mich auf alle Fälle sehr
empfehlenswert!?
SPOILERGEFAHR!!!
Wenn du für das was Dir am Herzen liegt kämpfen musst …
Dann sind wir bei der Magierin Areshva, die den Kampf zwar verloren hat,
aber wenigstens frei ist und das erste Mal entscheiden kann wie sie Silvrin,
dem Fürst von Aravenna helfen kann.
Den noch immer sind die dunklen Götter
hinter ihm her und Areshva muss für ihn vier Kämpfe bestreiten und gewinnen.
Silvrin ahnt von dem Pakt den Areshva mit der Hohepriesterin eingegangen ist
nichts und versucht sie zu vergessen. Aber immer wieder wandern seine Gedanken
an die Dunkle junge Frau. Nur leider ist nicht immer alles so wie es scheint und
Areshva die dachte sie hätt ihre Lichtgöttin Lystrela für immer besiegt findet ein Mal
von ihr als Zeichen einer Botschaft. Ausgerechnet bei der Prinzessin Isimela, die auf
dem Weg zu Silvrin ist. Vor langer Zeit wurde ein Pakt geschlossen, das sie
dem dortigen Fürst versprochen ist. Ihre Schönheit ist Legendär, aber im
inneren ist sie eine junge verzogene und vor allem unaufrichtige Göre die nicht
immer die Wahrheit sagt und sich als Retterin von Silvrin zeigt.
Dabei denkt
Silvrin das ausgerechnet Areshva ihn hat foltern lassen. Er kommt nicht darauf
das sie es war der ihn gerettet hat und zur Flucht verhalf. Areshva ist
geknickt denn sie weiß das ihre Gefühle für Silvrin ihr denken und ihr Handeln
beeinflussen, hat er sich doch in ihr Herz geschlichen und dabei scheint er sie zu verabscheuen.
Sie macht sich mit Pirinia die ihre Schülerin ist auf den Weg zum ersten Kampf
in Aravenna.
Sehr schön die verschiedenen Handlungsstränge die zum Beispiel auch Koryelan
zeigen der in Isimelda wahnsinnig verliebt ist und aber auch seinem besten
Freund Silvrin nicht im Weg stehen möchte.
So viele Intrigen, Schicksale und neue Wege die sich hier auftun die einen begeistert
wieder mitnehmen.
Absolut empfehlenswert und Suchtfaktor! ?
Schicksale die sich zu etwas großem verknüpfen und die alles in Frage
stellen.
Die Reihe
– Göttin der Dunkelheit (Die Chroniken der Götter 1)
– Der magische Blick (Die Chroniken der Götter 2)
– Sog der Finsternis (Die Chroniken der Götter 3)
– Der verfluchte Ring (Die Chroniken der Götter 4)
Preis: 3,99€ [E-Book]
Seitenanzahl: 278
Meine Wertung: 5/5
Verlag: Dark Diamonds
Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
erschienen am: September 2017
ISBN:
978-3-646-30061-1
Nach dem Kampf der der Magierin Areshva alles abverlangt hat, ist sie
verletzt und muss sich schonen.
In dieser Zeit erfährt sie, das sie nicht nur
zwanzig weiße Seelen opfern muss, sondern auch das der Weg ihre Göttin wieder
an die Macht zu bringen steiniger ist als gedacht.
Dazu kommen die heftigen
Gefühle die der Fürst Silvrin in ihr auslöst und gleichzeitig die Angst um ihn.
Denn Areshvas Vater ist alles andere als gut auf den Fürsten zu sprechen.
Das Cover gefällt mir wieder sehr gut mit dem dunklen Touch das es verströmt
und mit der jungen Frau darauf die unsicher in die Zukunft zu schauen scheint.
Die Autorin Anke
Unger hat hier einen grandiosen dritten Teil voller Spannung erschaffen, der mich
an den Seiten kleben ließ. Den ich wollte mehr erfahren, nach dem Kampf der im
Nachhinein für manche unnötig war, bis hin zu der Tatsache das dieser Kampf
neue Weichen gestellt hat zu den jetzigen Situationen. Man lernt hier nicht nur
Pirinia Gefühls Welt kennen und die Emotionen die ihr anhaften, sondern
auch das Areshva unterscheiden muss, wie weit sie selbst bereit ist zu gehen.
Den es verlangt ihre aktuelle Göttin immer mehr nach Opfern. Für Areshva eine
schwierige Situation, denn was ist noch gut oder was schlecht. Wie kann sie
sich selbst verändern wenn sie nichts tut, außer das von ihr aufgetragene. Dazu
kommt, das Pirinia ihre neue Schülerin wird, ob Areshva das nun will oder
nicht. Denn da sind beide ziemlich stur.
SPOILER!!!!
Wenn ein Kampf alles verändern könnte …
Dann sind wir bei der Magierin Areshva, deren Weg wir hier ja schon
mitverfolgen konnten.
Ihre Gefühle ihre Sehnsucht nach ihrer Göttin und der
Gefühlssturm wenn es um Silvrin geht, der seit neuestem Fürst ist und sie bei
einem Kampf verletzt hat.
Er bringt sie unter starken Schmerzen zu einer
Heiler Station wo sie um Areshvas Leben kämpfen. Denn zu angeschlagen ist sie.
Die einzige die Areshva erkennt ist Pirinia, die es als Zeichen ihrer Göttin
Amina sieht, das ausgerechnet die Auserwählte Areshva hier ist. Deshalb kämpft
sie um deren Leben und weicht ihr nicht mehr von der Seite.
Das Schicksal meint es gut
und Areshva wird wieder gesund, allerdings hat sie dann andere Probleme. Nachdem sie erfährt das Silvrin sie hierhergebracht hat, keimt in ihr Hoffnung
die sie nach dem Kampf verloren hat auf. Denn Silvrin berührt ihre Gefühle, ihr
Herz und verwirrt sie.
Areshva will sich auf die Suche machen, erfährt aber das
er Tod sein müsste, der Fürst Silvrin der ihr Herz gestohlen hat.
Sie schwört
Rache und doch weiß sie im inneren das ihr Temperament manches Mal mit ihr
durchgeht und sie nicht fähig wäre von ihrer Seele deshalb eine ganze Stadt
auszulöschen.
Allerdings ihre Göttin verlangt nach neuen Opfern und zwanzig
weiße Seelen sollen es sein. Für Areshva ein Urteil das ihr zu schaffen macht. Aber
nicht nur diese Wahnsinnige Forderung, sondern auch die neue Schülerin Pirinia
die ihr nicht mehr von der Seite weicht sind für Areshva gewöhnungsbedürftig,
denn egal wie garstig sie zu der jungen Pirinia ist, bleibt sie doch bei ihr.
Für Areshva eine Zeit des Bangens, hinterfragens und der Prüfung.
Denn wie weit wird sie gehen um ihr Glück zu finden.
Ein gelungener dritter Band der begeistert! ?
Ein Kampf der den Schicksalsweg verändert.
Die Reihe
– Göttin der Dunkelheit (Die Chroniken der Götter 1)
– Der magische Blick (Die Chroniken der Götter 2)
– Sog der Finsternis (Die Chroniken der Götter 3)
– Der verfluchte Ring (Die Chroniken der Götter 4)
Preis: 3,99€ [E-Book]
Seitenanzahl: 487
Meine Wertung: 5/5
Verlag: Dark Diamonds
Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
erschienen am: September 2017
ISBN: 978-3-646-30066-6
Bei einer sehr gefährlichen Reise trifft die Botin ersten Grades Shay
Cameron auf den Commander von First- Contact-3 John Matthews.
Was sie nicht versteht ist das sie ausgerechnet seine Gedanken nicht lesen kann.
Den als einer der besten ist dies normalerweise kein Problem für sie. Nur an
Jon ist etwas anders und er ruft bei ihr eine Art Schockwelle aus, die Shay
nicht zu deuten weiß.
Dabei hat sie und ihre Botenkriegerin Hanout gerade
andere Probleme.
Doch Jon selbst scheint sie zu kennen und dies wiederum
wirbelt in Shay Fragen auf woher.
Kann ein Zufallstreffen alles verändern ….
Das Cover ist ein gelungener Eyecatcher der dieses Science- Fiktion
Abenteuer begleitet.
Es gefällt mir mit seiner passenden Farbe und den Planeten
die man im Hintergrund zu der jungen Frau sieht. ?
Die Autorin Hedy
Loewe hat hier eine interessante und vor allem spannende Geschichte verfasst, die einen
mitnimmt auf die Reise zu einer Raumstation die so manch Geheimnis bereit
hält.
Es reicht bis weit in die Vergangenheit zurück und scheint die Protas nicht nur
zu verbinden sondern ihre Charakteristika auszumachen
Dabei war ich auf die Antworten die man hier Stück für Stück bekommt gespannt
und muss sagen ein guter Auftakt der Lust auf mehr macht.?
Wenn sich alles verändert …
Dann sind wir bei der mittlerweile geschwächten Telepathin Shay, die eine wichtige Mission
hat. Den sie ist mit der jungen Evya und ihrer Botenkriegerin Hanout auf dem
Weg sich verdeckt zu halten, aus Gründen die noch nicht einmal die Föderation kennen.
Dabei geht sie gerade mit ihren zwei Begleiterinnen an Bord der
Raumstation First- Contact- 3, wo der Commander Jon Matthews befehligt.
Ohne zu
wissen wenn sie hier durch Zufall trifft ändert sich das Leben beider
schlagartig. Denn Jon kann sich sehr gut an die Telepathin Shay Cameron
erinnern, denn mit ihr war er vor Jahren auf der Academy im selben Kurs. Die Frage
die Jon sich stellt ist die, was Shay passiert ist und vor allem weshalb sie
sich nicht an ihn erinnern kann.
Eine gute Frage die aber durch eine dringende Situation verschoben wird und die
alle Beteiligten, sei es jetzt Jon, Hanout, Jons besten Freund Hawk und eine
seiner besten Freunde und gleichzeitig die Sicherheitsbeauftragte Welda wie
auch Evya näher zusammenbringt.
Man kommt hinter Geheimnisse, Intrigen und die
Frage nach dem Warum.
Aber können die Schatten der Vergangenheit ruhen, oder werden sie sich
erneut einen Weg suchen?
Interessante Story die einen hier mitten in die Welt des Kosmos mitnimmt und begeistert,
sei es jetzt vom stahlharten normalerweise unnahbaren Commander Jon Matthews,
bis hin zu der sehr begabten Telepathin Shay Cameron, die nicht nur bei anderen in
das Gehirn reinsehen kann, sondern es auch beliebig verändern kann. Eine Grusel
Vorstellung die hier aber wunderbar ungesetzt wurde und ins Gesamtbild
passt.
Absolut gelungener Auftakt! ?
Ein Zufall, Geheimisse die verborgen scheinen und eine Zukunft die erst noch
geschrieben werden muss, erwarten hier unserer Protagonisten.
Die Reihe
– Dignity Rising 1: Gefesselte Seelen
– Dignity Rising 2: Schwarze Prophezeiung
– Dignity Rising 3: Geteilter Schmerz
– Dignity Rising 4: Leuchtende Rache (erscheint im Mai 2018)
Preis: 3,99€ [E-Book]
Seitenanzahl: 382
Meine Wertung: 5/5
Verlag: Impress
Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
erschienen am: September 2017
ISBN:
978-3-646-60254-8
Nach den Ereignissen in den letzten Monaten hat May noch immer Probleme ihre
Kräfte zu kontrollieren wenn sie die Wut packt.
Dabei spielt es eine sehr große
Rolle wer der erwachten Götter zu ihren Verbündeten zählt gegen Horus und seine
perfiden Pläne.
An sich kein Problem, wenn May nicht nur mitten im High-School Stress wäre
und sich Sorgen um ihre Beziehung mit Noah macht.
Dabei versuchen sie alle May zu helfen mit ihrer Ausbildung was nicht so
ganz einfach ist, denn May hat da ihren ganz eigen Kopf und zieht wie kann es
auch anders sein, wenn man die Tochter von Seth ist, das Chaos magisch
an. ?
Das Cover gefällt mir sehr gut und passt zum Inhalt. Man sieht eine junge Frau
die zu wissen scheint was sie will und die mitten in einem Sturm steht.
Die Autorin Teresa Sporrer hat einen süchtig machenden Schreibstil, den ich schon bei all ihren
Büchern bewundern durfte.
Ich kann nur sagen Suchtfaktor und einfach zum Verschlingen
gut. Den hier lernt man Protas kennen, die nicht aalglatt sind, sondern ihre
Ecken und Kanten haben und ziemlich Stur sein können mit ihren ganz eigenen Charakteristika.
Dabei ist die Familie die hier die Autorin beschrieben hat ein einziges Chaos,
das ich aber super finde, da sie alle füreinander das sind und das auch wenn
sie sich schon mal die Köpfe einschlagen.
Für mich eine klare Leseempfehlung. ? ?
Wenn das Chaos erst beginnt …
Dann sind wir bei der noch 17- Jährigen Mayhem Setek, Tochter von dem Gott
Seth und eine absolute Chaoshexe mit Herz.
May ist gerade am Trainieren, den die Schlacht ist noch lange nicht
gewonnen gegen Horus, der es auf sie abgesehen hat. Als Cousin hat er wirklich
mörderische Gedanken und versucht alles an sich zu reisen. Dabei verteilen sich
die auferweckten Götter in die verschiedenen beiden Lager um gegeneinander
anzutreten.
Für May ziemlich viel, denn außer dem harten Training mit ihrem Freund Noah und
der hauseigenen Walküre Ingrid, steht auch noch die High-School auf dem Plan
die sie als Schülerin noch besuchen muss.
Seth hat dabei ein Auge auf seine Tochter, denn den Göttern sieht man ihre
Göttlichkeit nicht immer an, was gewisse Vorteile im Alltag hat.
Allerdings ist May unsicher, denn seitdem Noah jetzt ein Hexer ist scheint etwas nicht zu stimmen. May
weiß das von heute auf morgen nichts mehr so ist wie es war, seitdem Vorfall,
aber trotz allem versuchen die beiden sich erst einmal auf das dringlichste Problem
zu konzentrieren, die Kraft in May zu erwecken und vor allem zu kontrollieren.
Für mich wider eine gelungene Fortsetzung auf die ich mich gefreut habe. ?
Bastet, über die ich manches Mal schmunzeln muss, bis hin zu Re, der
ziemlich ein Sonnengott ist. Da schließe ich mich Mays Meinung an. ?
Seth und
Destiny gefallen mir sehr gut als Paar und sind einfach Klasse, auch wenn Seth
manches Mal ein gewisses Temperament und Sturkopf sein eigen nennt, wie seine Tochter.
Absolut empfehlenswert!!!! ???
Freunde, Kämpfe und die Frage nach dem Schicksal legen hier an Spannung zu
und das Chaos kann beginnen. ?
Die Reihe
– Chaoskuss (Die Chaos-Reihe 1)
– Chaosherz (Die Chaos-Reihe 2)
– Chaosliebe (Die Chaos-Reihe 3)
– Die E-Box zur Chaos-Reihe mit allen Bänden der Fantasy-Trilogie!
Preis: 14,99€ [D, Broschiert] & 12,99€ [D, E-Book]
Seitenanzahl: 400
Meine Wertung: 5/5
Verlag: Knaur TB
erschienen am: September 2017
ISBN: 978-3426520215
In L.A. dem Mekka des Gamings spielt und lebt die 20- Jährige Kali Lin, die
als Gamerin im Spiel eine virtuelle Gladiatorin ist.
Dieses Spiel bestimmt
nicht nur ihr Leben, sondern auch das ihrer Kameraden, die als Team Defiance in
der Turnier Liga bis auf Platz eins kommen sollen.
Dabei weiß Kali das ihre Verträge an Clarence dem Boss bindend sind. Das
heißt eine Glamour Welt zu erzeugen wo alles einfach reibungslos abläuft.
Allerdings läuft nicht immer alles nach Plan und der plötzliche Tod eines
Teamkameraden stellt alles in Frage.
Ein neuer Ersatz kommt in den Trupp in Form des arroganten Rooke, der Kali
bis aufs Blut reizt und doch ein Geheimnis vor der Gruppe zu verbergen scheint.
Das Cover ist sehr passend zum Inhalt und gefällt mir mit der Kämpferin die
mitten hinein abzutauschen scheint in die virtuelle Welt des Spiels, der Arena.
Die Autorin Holly
Jennings hat hier eine tolle temporeiche spannungsgeladene Dystophie geschrieben die
mich begeistert hat.
Zum einen lernen wir verschiedene Protas kennen mit ihren
ganz eigenen Charakteristika die sie ausmachen. Zum Beispiel Kali, die ihre
Herkunft zu verbergen versucht so scheint es mir, da sie halb Chinesin und halb
Amerikanerin ist. Zu oft wurde sie wegen ihres Asiatischen Aussehens gehänselt
und versucht sich im Spiel nicht nur ihrem liebsten Hobby nachzugehen, sondern
genießt es auch die Oberhand über einen Gegner zu gewinnen.
Aber auch die
anderen aus ihrem Team, wie die beiden Hannah und Lily gefallen mir mit
ihrer Art, obwohl auch bei Ihnen mit dem Image gespielt wird. Selbst Derek und
Nathan, den man hier nur kurz kennenlernt sind eher Vorzeige Barbies.
Den
genau das will der Chef der Gruppe. Sie sollen ihre Rollen in Perfektion
spielen und zwar nicht nur auf dem Schlachtfeld.
Interessant ist dabei allerdings,
das hinter diesem Hollywood Glamour nicht die strahlende Welt des Gamings
liegt, sondern tiefe Abgründe mit Ersetzbarkeit der Spieler.
Da hat sich die
Autorin Gedanken gemacht indem sie mit denProtas spielt und sie in fast
ausweglose Situationen befördert oder moralische Abgründe. Den was ist falsch
frei zu sein, der Mensch der du bist. Genau die Freiheit selbst. Den die spielt
in dieser Scheinwelt wie es scheint eine sehr große Rolle. Keine Entscheidung
ist geprägt von ehrlichen Gefühlen und scheint die Spieler zu erdrücken. Immer
perfekt sein zu müssen.
Für mich sehr gut umgesetzt und ich freu mich auf mehr.?
Das Rage Turnier hat begonnen …
Genau dieses Turnier ist der höchste Level und mitten in den Qualifizierungen
werden die hochgelobten Kandidaten vom Team Defiance besiegt.
Das wiederum ist
schlecht, da die Sponsoren und Fans gleichermaßen genervt sind. Denn Defiance
war die ganze Zeit für alle schon der höchste Favorit.
Allerdings taucht ein neues Team auf mit einer raffinierten Taktik und macht
Defiance das Leben schwer.
Kali ist es gewohnt das auch mal verlieren dazu gehört obwohl es ihren
Ehrgeiz besser zu sein anstachelt. Nach einem gemeinsamen Abend mit ihrem Team
Kollegen Nathan, muss sie kurzfristig weg um von ihrem Chef Clarence eine Ernennung
als Team Kapitän entgegen zu nehmen, was sie als erste Frau in diesem Posten
ausmacht.
Mit was Kali aber nicht gerechnet hätte ist das Nathan beim erwachen
Tod neben ihr liegt. Dahingerafft von einer Überdosis. Den viele Spieler
driften nicht nur bei ihren Trainings und Kampf Sessions ab in die virtuelle
Welt, sondern genehmigen sich mit der Designer Droge HP das auch privat.
Der
Kick spornt sie an und keiner scheint dieses Problem ernst zu nehmen. Selbst
in den Discos bekommt man zu seinen Getränken Drogen angeboten.
Für Kali eine befremdliche
Situation, die ihr immer noch in den Knochen sitzt. Den auch wenn zwischen ihr
und Nathan nur rein Körperlich etwas lief, lässt sie der Alptraum nicht los und
sie lässt sich auf Befehle Tabletten verschreiben und gerät selbst so in
einen Sumpf der Abhängigkeit auf dem Spielfeld die beste zu sein.
Clarence hat schon gleich Ersatz für Nathan in Form von James Rooke, der sehr
still ist und irgendwie immer abweisend zu sein scheint. Zwischen ihm und Kali
scheinen die fetzen zu fliegen und doch kommen sie sich Stückweise näher und
erfahren so mehr über den anderen. Aber die Gefahr zu verlieren im Rage Turnier
bleibt.Dazu müssen sie eine Einheit bilden und sich selbst besser
einchätzen und vertrauen.
Eine Zeit des Kampfes bei der für alle ihre Zukunft auf dem Spiel steht
beginnt.
Ich liebe die Einblicke in die Scheinwelt des Gamings hier, wie auch die der
Sponsoren und der sogenannten Chefs, die denken sie könnten über Leben und Tod
entscheiden.
Alles hat bei denen eine Stellenwert und man selbst ist nichts
außer der Zahl, die man an Geld einbringt.
Dabei bleiben die Gefühle und der Kontrollverlust einfach so auf der Strecke.
Das gefällt mir sehr gut diese Art der Sichtweise von Schein zu sein den man
hier erfährt. Quasi ein Blick hinter die Kulissen und das mit starken Protagonisten
besetzt.
Absolut empfehlenswerte Story die Lust auf mehr macht. ?
Ein Unfall der alles verändert und ein Kampf der schon kurz bevor steht.
Design by ThemeShift.