Hallo ihr lieben!!!
Ihr habt ja schon eine Menge erfahren von unserer ,,Teenie Blogtour Woche” in der wir
drei Hammer Bücher haben.
Bei der lieben Teja von Gwynny’sLesezauber hattet ihr ja gleich am Anfang die richtigen Infos über unserer
Kreuzritter mit der Buchvorstellung.
Bei der lieben Jacqueline von LinesBücherwelt hat uns dann die Charaktervorstellung von Band 1 und den letzten
Kreuzrittern erwartet.
Und bei der lieben Bianca von Bibilotta hatten
wir die Protagonisten mit einem gelungenen Interview wie ich finde zu Gast.
Die liebe Julia von Büchersalat
hatte dafür die Buchvorstellung von der kleinen und wirklich pfiffigen Nancy Ruh
für euch.
Und bei der lieben Kristina von JeKrAnTa erwartete euch die Charaktervorstellung
von Nancy Ruh.
Und bei der lieben Nadja von Schlunzen- Bücher
hatten wir eine Videolesung aus dem Buch
und ein Interview mit der Autorin.
Bei der lieben Verena von Books and Cats hatten wir den zweiten Teil der
Kreuzritter für euch die euch Verena in einer Buchvorstellung näher erläuterte.
Und bei der lieben Jacqueline von Phinchens Fantasy World erwarteten uns die Charaktere
und ein Protagonisten Interview das sehr gelungen ist und zwar am Sonntag, da wir die Tourtage getauscht haben.
Und ich habe heute für euch, natürlich ein ganz tolles Autorenduo das aus
Vater und Sohn besteht.
Nämlich Lars und Uwe Hunsicker die mir ein Interview geben.
Aber vorher muss ich mich sputen, denn sonst bin ich eindeutig nicht
gerüstet ;)
Klingeling…
Jessas….Überpünktlich…
Zur Tür flitz…
Hallo ihr lieben! (Begrüße ich die beiden die mich grinsend anstrahlen.)
Lars: Hallo Susanne
Uwe: Hallo Susanne
Ich hoffe ihr habt mich gut gefunden?
Uwe: Ja, dank des Navis kein Problem.
So…aber nun habe ich ein paar Fragen. Und zwar, wie seid ihr auf diese
Hammer spannenden Geschichten gekommen, die ja in zwei verschiedenen Zeitaltern
spielen?
Lars: Die Idee zu den Letzten Kreuzrittern hatte ich, als ich das erste Mal
von der Legende des Junkers von Eltz aus Wecklingen hörte, der ja in der Blies
bei Hochwasser mit seiner Kutsche verunglückte und dabei ums Leben kam..
Uwe: Allerdings fand Lars die Geschichte, die ja mit dem Tod des Junkers
endete, nicht besonders spannend und hat daraus seine eigene Geschichte
entwickelt.
Lars: Und diese sollte sowohl in der
Vergangenheit als auch in der Gegenwart spielen.
Alleine schon der erste Band war ja extrem spannend und mit der Gräfin war
ja nicht zu Spaßen. und beim zweiten mit dem Alb… (Super umgesetzt)
Was habt ihr denn als nächstes geplant?
Lars: Für den dritten Teil haben wir manche Überraschungen geplant, die ich
aber natürlich noch nicht verraten darf. Auf jeden Fall schlittern Lars, Klas
und Simon wieder in ein sehr spannendes Abenteuer. Und neben dem ziemlich verrückten Linder werden die jungen Kreuzritter Hilfe von anderen coolen Helfern erhalten.
(dabei grinst Lars vielsagend).
Uwe: Bevor wir mit einer Geschichte anfangen, schreiben wir ein Storyboard.
Dieses ist aber äußerst variabel, da
Lars auch sehr gern mitten in der Geschichte die Handlung ändert. Wie
eine Geschichte verläuft oder ausgeht, wissen wir daher oft selbst erst am Ende
des Buches.
Auf wie viele Teile dürfen wir uns bei den Kreuzrittern und ihren Abenteuern
noch freuen?
Uwe: Keine Ahnung.
Lars: Darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Ideen für weitere
Bände hätte ich bestimmt noch genug, aber vielleicht will ich nach dem dritten
Band mal über etwas ganz anderes schreiben.
Wie war euer Gefühl, das erste Mal eure eigenen Geschichten in der Hand zu
halten?
Lars: Mein erstes Buch war die Wilde Clique und wurde 2013
veröffentlicht. Ich hab mich riesig
darüber gefreut, dass meine eigene Geschichte als Buch veröffentlicht wurde.
Und so war es auch bei den anderen 3
Büchern. Wenn eine Geschichte zum Druck freigegeben wurde, bin ich immer ganz nervös, bis ich das Buch endlich
vor mir liegen habe.
Habt ihr zu den verschiedenen Geschichten recherchiert und wenn ja, wie
lange hat es gedauert das Buch zu schreiben, oder in dem Fall eines der beiden?
Lars: Beim zweiten Band haben wir uns im Internet über Götz von Berlichingen informiert und über
Routenplaner gecheckt, in welchem Zeitraum die Kreuzritter in unserem Buch die
von uns festgelegten Handlungsorte erreichen können. Für den Fluch der Gräfin haben wir so circa
ein Jahr gebraucht. Den zweiten Band haben wir in 3 Monaten geschrieben.
Uwe: Für den 2. Band haben wir uns auch noch mit den Waffen im 16.
Jahrhundert beschäftigt.
Gibt es bei dieser Reihe einen Lieblingscharakter von euch? Denn ich muss
gestehen, ich finde sie alle Klasse.
Lars: Mir gefällt Linder am besten. Er ist zwar unberechenbar und ziemlich schräg
drauf, aber er ist auch ein ganz
treuer Freund.
Uwe: Fat Eddie! Da ich die Geschichte hinter der Idee kenne und ich immer
grinsen muss, wenn ich daran denke.
Wo schreibt ihr eure Ideen auf, gibt es da einen bestimmten Schreibplatz
oder schreibt jeder für sich und dann geht ihr es gemeinsam durch. Ich kann mir
das im Moment schlecht vorstellen.
Lars: Mittlerweile schreibe ich meine Ideen auf und mache daraus ein
Storyboard, also Notizen in welcher Reihenfolge was passiert und wer in der
Geschichte dabei sein soll. Gemeinsam mit meinem Papa formuliere ich danach den
Text, den ich oder Papa am Computer eintippen. Papa hilft mir zum Beispiel bei
den Formulierungen und sagt auch, wenn ihm etwas nicht logisch erscheint. Am
liebsten arbeite ich auf der Terrasse an meinen Geschichten. Der 2. Band der
Kreuzritter ist teilweise auf Föhr im Urlaub entstanden, mit Blick aufs Meer,
das war cool.
Uwe: Dem ist nix hinzuzufügen.
Lest ihr selbst sehr gerne und wenn ja welche Genre?
Lars: Ich lese gerne Abenteuer, Action Romane und Fantasy, wie z.B. die
Zwerge, die Albae, Darkmouth, Lockwood, Uldart, Raukland und alles von Terry
Pratchett.
Uwe: Bei Terry Pratchett schließe ich mich an. Ansonsten mag ich Christopher
Moore, Frank Goosen und Tom Liehr und natürlich Jonathan Philippi!
Welche Hobbys habt ihr?
Uwe: Ich lese sehr gerne und verbringe so viel Zeit wie möglich mit meiner
Familie, ansonsten ist für Hobbys wenig Zeit.
Lars: Viele, z.B. Tennisspielen, Radfahren, Lesen, X-Box spielen, Zeit mit
meinen 3 Kaninchen und bald mit meinem Beagle verbringen,…
Ich bedanke mich bei euch dass ihr da wart und ich würde mich freuen wenn
ihr noch ein paar Worte an unserer Leser richtet.
Na klar. Wir hoffen, dass unsere
Geschichten euch genauso gut gefallen wie uns. Das Wichtigste für uns ist das
Schreiben von Geschichten, wenn diese dann auch noch unseren Lesern gefallen,
sind wir einfach nur wahnsinnig stolz. Und ein Tipp von uns: wenn ihr Spaß am
Schreiben und Erfinden von Geschichten habt, dann schreibt diese einfach auf.
Und vielleicht wird einmal euer Buch daraus. Und wenn nicht, dann habt ihr eure
Geschichte, die nicht in Vergessenheit gerät.
So ihr lieben ich finde die beiden einfach Klasse, und habe mich sehr
gefreut das sie da waren und kann euch nur eines sagen, ich liebe die Reihe und
freu mich schon auf mehr.
Aber nun zu dem Gewinnspiel das wie für euch haben.
Das Gewinnspiel
Die letzten Kreuzritter B. 1 & B. 2 (In Print) + Goodies
1 Print von Nancy Ruh + Goodies
Je 1 Buch (Print) der drei oben genannten Titel zum Aussuchen mit passenden Goodies
Platz 5
1- E-Book von Die letzten Kreuzritter B.1 in gewünschtem E-Book Format mit Goodies
Was müsst ihr tun? Beantwortet einfach
täglich die Gewinnspielfrage unter den jeweiligen Beiträgen und schon
seid ihr im Lostopf. Ihr könnt euch jeden Tag ein Los sichern!! Wer
nicht hier drunter kommentieren kann, der darf auch gerne eine Mail an
mich (Susanne senden) Bücher aus dem Feenbrunnen
Welche Frage würdet ihr gerne dem Autorenduo Lars und Uwe Hunsicker stellen???
Die Antworten stelle ich dann in der laufenden Woche hier auf meiner Seite ein.
Liebe Grüßle Eure Susanne
Design by ThemeShift.