Hallo ihr Lieben!?

Heute geht es bei unserer Geburtstags Blogtour für “Dark Diamonds”
weiter bei mir.
Denn dieses Label wurde am 28.10.2017 ein Jahr alt und das ist
ein Grund zum Feiern.???

Deshalb darf ich heute einen der neuesten Titel aus dem “Dark Diamonds” Hause vorstellen
mit “Immortal Love-  Ein Hauch von Menschlichkeit” von der Autorin
Claudia Romes.

Für mich ein Titel der mich nicht nur fasziniert hat, sondern mich auch vom Cover
her gleich ansprach und vor allem Neugierig machte.

Denn was erwartet die 20- Jährige Sarah Heys in dem kleinen Ort Forfar und was
hat es mit diesem geheimnisvollen Neffen Zachary Strackmore zu tun …

Fragen über Fragen findet ihr, dann lasst mich euch das Buch mal genauer vorstellen. ?

Preis: 4,99€ [D, E-Book]
Seitenanzahl: 415
Meine Wertung: 5/5
 
 
 
Verlag: Dark Diamonds
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
 
erschienen am: Oktober 2017
ISBN: 978-3-646-30053-6

Meinung
 

In Schottland, um genauer zu sein in dem kleinen Ort Forfar, erwartet uns
die 20- Jährige Sarah Heys, die nicht nur ein Herzensguter Mensch ist, sondern
auch sehr Hilfsbereit.
Im Moment steckt sie allerdings in einer Zwickmühle,
denn laut ihrer Freundin Megan sollte sie endlich anfangen ihren Traum als
Ärztin zu studieren in Angriff nehmen. Aber Sarah kann nicht, denn ihre Eltern
stecken nicht nur in einer finanziellen Krise, sondern könnten dadurch auch ihr
geliebtes Café “Das Poppy”s” verlieren.

Sarah versucht deshalb Ihnen
mit der Arbeit etwas an Last abzunehmen und gerät dadurch eines Abends in einen
Unfall hinein. Denn nachdem sie völlig übermüdet von der Arbeit noch auf die Geburtstag
Party ihrer besten Freundin Megan aufkreuzte und beschloss früh wieder zu
fahren. geriet sie leider ins Schlingern und ein Autounfall, der sie fast das Leben
kostete war genau der Punkt, wo sie auf ihren Retter trifft.

Denn der Geheimnisvolle Fremde holt sie mit einem Kuss nicht nur wieder ins
Land der Lebenden, so kommt es Sarah vor, sondern ist auch auf mysteriöse Weise
wieder verschwunden. Das schlimme wie ihr euch vielleicht vorstellen könnt, ist
das Sarah niemand glaubt und das sie sich, wie auch immer selbst aus dem
Autowrack befreit haben soll.
Denn keiner ahnt dass Sarah die Wahrheit sagt.

Als sei
dies nicht schon seltsam genug, taucht der unbekannte Fremde auch in ihrer unmittelbaren
Nähe im Café auf und nachdem ihn Sarah zur Rede stellt flieht er. Und Sarah
verzweifelt so langsam an ihrem Verstand. Denn nicht nur die Frage nach ihm,
sondern auch seltsame Visionen scheinen sie seit neuestem zu plagen. dazu kommt
das sie ihr Körper sehr schnell regeneriert und das die Zeitungen von einem
Wunder sprechen.

Sarah ahnt noch nicht dass ihr der Neffe von Lady Strackmore, Gräfin von
Schloss Glamis das Leben gerettet hat und Zachary heißt.
Zachary und Sarah treffen
aber immer wieder aufeinander und es scheint sich eine Anziehung auf beide
gelegt zu haben, der sie sich nicht entziehen können. Nur was steckt hinter den
Gerüchten, das der Blut Mond, der seit der Geburtstagsfeier am Firmament steht und
dem düsteren Wetter, ein Ungeheuer auf dem Schloss erwacht ist?
Sarah will Antworten und macht sich auf die Suche, nur die Frage ist wird
ihr gefallen was sie findet oder wird sie es bereuen?

Ihr merkt das es Geheimnisvoll und Gefährlich wird und da warf es so einige
Fragen auf, vor allem wie die Autorin auf diese Idee gekommen ist.
Und was soll ich sagen, sie steht mit hier und heute Rede und Antwort. ?

Autoren Interview
Liebe
Claudia, ich freue mich dich hier und heute begrüßen zu dürfen.

Ich bin
begeistert von deinem neusten Werk und bin ehrlich gesagt Neugierig, wie Du auf
diese Geschichte gekommen bist?
Claudia: Das
freut mich wirklich sehr! Nun, wie bei den meisten meiner Bücher, habe ich auch
Immortal Love einem Traum zu verdanken. Dort war ich in einem alten Gebäude und
hinter einer eigerissenen Wand verbarg sich ein Mann. Das war zwar ganz schön
gruselig, gleichzeitig aber auch der Beginn meiner Vampirgeschichte. Als ich
nach einem geeigneten Setting gesucht habe, stieß ich auf die Legende über das
schottische Schloss Glamis, in der es um einen Fluch geht, von dem die Erben
des Schlosses betroffen sind. Ab da passte für mich alles wunderbar zusammen.
Das heißt du
hattest Recherche betrieben zu Deiner Geschichte?
Claudia:
Leider war ich noch nicht selbst in Schottland, weshalb ich relativ viel im
Internet recherchieren musste. Gerade die Einzelheiten über den traditionsreichen
Wettkampf, der im Buch zwei Kapitel füllt, gestalteten sich etwas knifflig. Da
wäre es sicher von Vorteil gewesen, wenn ich die Highland-Games schon einmal
besucht hätte. Aber ich finde, dass es auch so recht gut gelungen ist, denn zum
Glück gibt es ja die Vorstellungskraft. 

Mir war gar
nicht bewusst, dass es so eine Geschichte gab und ja ich bekomm gerade
Gänsehaut. Sehr Interessant und auch die Charakteristika der Protagonisten.
Glaubst du selbst an Schicksal?
Claudia:
Während dem Schreibprozess hatte ich auch das eine oder andere Mal Gänsehaut.
Je tiefer ich in die Geschichte eintauchte, umso schlimmer wurde es. Das hat
wahrscheinlich einen wesentlichen Teil dazu beigetragen, die Stimmung im Buch
aufzubauen.

Auf jeden
Fall! Ich glaube daran, dass jedem von uns ein Weg vorherbestimmt ist, und
manchmal sind Veränderungen oder Einschnitte nötig, damit wir diesen finden
können.

Erzähl und
doch mal bitte wie lange Du für diesen Band gebraucht hast?
Claudia: Im
Schnitte habe ich drei Monate für Immortal Love gebraucht. Die Geschichte stand
relativ schnell.

Hast Du da
Schreibtipps oder wie kann man sich die Ausarbeitung der Geschichte ausdenken?
Claudia:
Mittlerweile habe ich feste Schreibpläne, an die ich mich halte. Meistens plane
ich pro Buch zwei Monate ein, in denen es nur um das Schreiben der Geschichte
geht. Überarbeitung und Lektorat sind da nicht inbegriffen. Mein Schreibplan
ist recht stramm gehalten, dabei setze ich mir mindestens sieben Seiten pro Tag
als Ziel. Manchmal werden es mehr, manchmal weniger.
Hast Du
selbst Lieblingsautoren die dich zum Schreiben inspiriert haben?
Claudia: Das
sind so viele. Wie soll ich mich da entscheiden? In jedem Genre habe ich
mindestens einen Liebling. Im Kinder- und Jugendbuchbereich sind es wohl am
meisten Otfried Preußler, Michael Ende und C.S. Lewis. Historisch gesehen reißt
mich Philippa Gregory immer in ihren Bann und vor Mark Helprins poetischem
Schreibstil ziehe ich meinen Hut. Ich liebe seine Art die Dinge zu beschreiben!
  
Bleibst du
dem Fantasy Genre treu?
Claudia: Auf
jeden Fall! In Zukunft wird es aber auch andere Bücher, von mir zu lesen geben.
Zwei humorvolle Liebesromane gehen nächstes Jahr an den Start. Darauf bin ich
schon sehr gespannt.
Auf was
dürfen wir uns als nächstes freuen?
Claudia: Es
wird auf jeden Fall nicht langweilig werden. Im Frühjahr erscheint eine
Dilogie, in der Einhörner eine wichtige Rolle spielen. Zum ersten Mal werde ich
die Leser in ein fantastisches Land entführen, darauf freue ich mich schon
sehr. Im Mai erscheint dann mein erster humorvoller Liebesroman, der zweite ist
für September geplant. Bei Planet/Thienemann-Esslinger erscheint mein
Jugendbuch, in dem es um ein geheimnisvolles Schloss geht. Des Weiteren wird es
zwei Liebesromane und meinen ersten historischen Roman geben. Und, wenn alles
nach Plan verläuft, eine Geschichte im Stil von Immortal Love, mit einem
anderen mythischen Wesen in der Hauptrolle.

Vielen
lieben Dank das Du mir Rede und Antwort gestanden hast und möchtest Du unseren
Lesern noch etwas mit auf den Weg geben?
Claudia: Gerne.
Es hat sehr viel Spaß gemacht!

Ich würde
gerne Helen Hayes zitieren, weil sie es wunderbar geschafft hat, etwas
Wesentliches zusammenzufassen:

Von seinen
Eltern lernt man lieben, lachen und laufen. Doch erst wenn man mit Büchern in
Berührung kommt, entdeckt man, dass man Flügel hat.

Es gibt aber auch etwas tolles zu gewinnen ihr lieben wie es sich für eine Geburtstags Feier gehört! ?

Die Gewinne

Platz 1
1 Print (Seday Academy 1, Melody of Eden 1 oder Call it Magic 1) und eine Dark Diamonds Tasse.

Platz 2
Zwei eBooks aus dem Dark Diamonds Programm nach Wahl und Goodies.

Platz 3
Ein eBook aus dem Dark Diamonds Programm nach Wahl und Goodies.

Wie ihr in den Lostopf hüpfen könnt!

In
jedem Beitrag ist ein Buchstabe besonders auffällig markiert. Setze die
Buchstaben zusammen, und du erhältst einen Lösungssatz. Diesen trägst
du in das Dokument ein, welches komplett ausgefüllt werden muss, sendest
es ab und schon bist du im Lostopf.

>> ZUM FORMULAR << 

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele:

⇒ Die Teilnehme an den Gewinnspielen ist nur aus Deutschland,
Österreich und der Schweiz möglich, da der Versand sonst zu teuer wird.
⇒ Die Teilnahme an meinen Gewinnspielen ist ab 18 Jahren möglich.
Solltest du unter 18 sein, dann benötigst du die Einverständnis eines
Erziehungs- oder Sorgeberechtigten.
⇒ Mit der Teilnahme an meinen Gewinnspielen erklärt sich der Gewinner
oder die Gewinnerin einverstanden, öffentlich mit Namen genannt zu
werden.
⇒ Ihr seid euch bewusst, dass der Gewinn nicht bar ausbezahlt werden kann.
⇒ Für den Postweg zu euch übernehme ich keine Haftung. Sollte das
Gewinnspiel von einem Verlag gesponsert sein und der Gewinn von diesem
verschickt werden, dann übernimmt in diesem Fall auch der Verlag keine
Haftung für den Postweg.
⇒ Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
⇒ Die Teilnahme darf nur mit einem Namen erfolgen. Sollte euch
nachgewiesen werden, dass ihr durch anderen Namen, Nachnamen,
Mailadresse etc. mehrfach mitmachen, werdet ihr vom Gewinnspiel
ausgeschlossen.
⇒ Eure Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach versand des Gewinnes gelöscht.
⇒ Facebook hat mit meinen Gewinnspielen nichts zu tun. Alleine ich (Benny) bin Veranstalter und Organisator.

Und das ihr keinen Beitrag und Buchstaben verpasst, hier unser Tourplan für euch. 

Hier unser Blogtour Fahrplan für euch!



Tag 1 (01.11.2017)
Der Verlag
Izzy von MitternachtsSchatten

Tag 2 (02.11.2017) 
Romina: Tochter der Liebe
Benny von Bücherfarben

Tag 3 (03.11.2017)
Melody of Eden-Reihe
Yvonne von Yvi’s kleine Wunderwelt

Tag 4 (04.11.2017) 
Amour Fantastique: Hüterin der Zeilen
Charleen von Charleen’s Traumbibliothek

Tag 5 (05.11.2017)
Falling Princess: Die wahre Geschichte des König Drosselbart
Sunniy von Bücherhummel

Tag 6 (06.11.2017
Call it Magic-Reihe
Janchen von Jay’s Mixtape

Tag 7 (07.11.2017) 
Immortal Love: Ein Hauch von Menschlichkeit
Bei mir! 😉 Bücher aus dem Feenbrunnen

Tag 8 (08.11.2017)
Seelenhauch
Lina von Lina’s BücherTraumWelt

Tag 9 (09.11.2017)
Hidden Hero-Reihe
Mareike von Charming Books

Tag 10 (10.11.2017)
Raven’s Blood: Pechschwarze Schwingen
Sine von Sine liebt Bücher

Tag 11 (11.11.2017)
Die Monde Saga
Cara von Raven’s bookish Paradise

Tag 12 (12.11.2017)
Dignity Rising: Gefesselte Seelen
Jasmin von Bücherleser

Tag 13 (13.11.2017
Devils Daughter-Reihe
Anna von Fuchsias Weltenecho

Tag 14 (14.11.2017
Die Jäger der Götter
Anni von Anni-chans fantastic books

Tag 15 (15.11.2017)
Die Unbestimmten-Reihe
Carina von Mietze’s Bücherecke

Liebe Grüßle Eure Susanne

Preis: 3,99€ [E-Book] 
 
Seitenanzahl: 313
Meine Wertung: 5/5
 
 
 
 
Verlag:  Impress
Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
erschienen am: Juni 2017
ISBN:  

978-3-646-60343-9

Kurzbeschreibung

**Wenn Tinte Magie birgt, wird Fantasie zur Wirklichkeit…**
Die
17-jährige Scarlett hält nicht viel von Schule oder Verpflichtungen. Am
liebsten verfolgt sie ihre eigenen Ziele und die bestehen zum größten
Teil aus Träumereien. Schon immer hatte sie eine ungewöhnlich lebhafte
Fantasie, für die sie oft belächelt wurde und die sie zu verstecken
versucht. Bis Scarlett dem draufgängerischen Soldaten Chris Cooper
begegnet, der ihr erklärt, dass ihre Fantasien Einblicke in die
Wirklichkeit sind. Er erzählt von einem Reich, das durch die Kraft des
geschriebenen Wortes erschaffen wurde und dessen Grundpfeiler die Magie
der Tinte ist. Eine Macht, die mehr und mehr aus der Welt verschwindet…
(Auszug von Impress)

Cover

Das Cover ist wirklich sehr gut gelungen mit einer Welt, die man oben noch
einmal sieht und zwar wie es scheint, mit einer Burg oder einem Schloss und dazu
passend die Farbe die hinunter tropft auf unserer Welt. Und unten sieht man
dann zwei Personen  die für mich auf alle Fälle Scarlett darstellen und
einen Mann. ?

Schreibstil

Die Autorin Jennifer Alice
Jager
hat einen wundervollen Schreibstil mit einer Geschichte gemischt, der einen
in den Bann zieht. Zum einen fand ich die Beschreibung der Madheads sehr
gelungen und auch ihre Fähigkeiten und ihre ganze Art. Sie sind anders, aber deshalb
nicht weniger wertvoll, was man von den Soldaten nicht gerade behaupten kann,
da sich viele für die Überflieger halten.
Diese Abgrenzung passt und auch das
Scar da anders ist und der Gefahr ins Auge sieht, denn für sie ist es eine Chance
und es gefällt mir das sie hinterfragt und nicht alles hinnimmt, nur weil es
Vorschrift ist.
Ich freu mich schon auf den Folgeband und bin gespannt was als
nächstes passiert.??

Meinung

Eine Welt voller Zauber in der Welt der Inks …

Genau die sieht Scar wie Scarlett mit Spitznamen heißt schon seit sie Kind
ist. Leider glaubt ihr keiner und somit versucht sich Scar nichts mehr anmerken
zu lassen, da ihr Vater in der Irrenanstalt sitzt.

Scar lebt mit ihrer Mutter die wieder einen neuen Freund hat, in einer
kleinen Wohnung und weiß das auch dieser Mann ein Fehlgriff ist, wie schon viele
zuvor. Aber ihre Mutter ist in diesem Punkt unbelehrbar und Scar flüchtet sich
zu ihrer ehemals besten Freundin Jenny.

Bei diesem Ausflug allerdings wird sie
von einem heruntergekommenen Mann vom Rad geholt und befindet sich mitten auf
der Flucht, in der sie der Mann mit hineingezogen hat. Bevor sie es sich
versieht, steckt sie nicht nur in einem Militärs Einsatz, sondern lernt Cooper
kennen und einen Madhead Namens Alfie.

Man erklärt ihr das sie auch einer der
Madheads ist und denkt es wäre eine Beleidigung, was sich schon sehr bald als Fehler
herausstellt. Denn Madheads sind sehr wichtig für die Gutenberg Organisation
und Scar soll ihr altes Leben hinter sich lassen und gemeinsam mit den andern
Madheads und den Soldaten ein neues Leben beginnen auf der Suche nach
Artefakten und den Inks die sich auf der Erde befinden. In dem Fall direkt über
einen Riss aus der Welt der Tinte herüber zu uns gereist sind.

Cooper und die
Madheads wollen diesen Riss wieder Schließen und da sie nur Mithilfe der Madheads
die Inks aufspüren können, soll sich Scar Ihnen anschließen und das tut sie auch.

Und sie ist fasziniert und hinterfragt trotz allem ihre Mission. Denn ist
das wirklich der richtige Weg, nur das es der einzige scheint.  Oder gibt es da
noch mehr was ihr verheimlicht wurde. Denn einer der Madheads Namens Finn, wurde
kurz zuvor Wahnsinnig.

Viele Geheimnisse erwarten sie in ihrem neuen Zuhause
das fast als Elite Uni durchgehen könnte, aber nur fast und Cooper spielt da
keine unbedeutende Rolle, denn er scheint Scars Herzschlag zu beschleunigen.
Aber Sacr weiß was sie will.

Fazit 

Eine Toller Auftakt der mir sehr gut gefällt!

Eine Reise, eine Begabung und die Frage nach Freiheit rufen Scar.

Die Reihe

– Empire of Ink 1: Die Kraft der Fantasie
– Empire of Ink 2: Die Macht der Tinte
– Empire of Ink: Alle Bände der Fantasy-Reihe über die Magie der Tinte in
einer E-Box!

5 von 5 Sternen

 

Hallo ihr lieben!?

Heute geht es bei mir weiter, nachdem ihr ja bei Bianca von Bibilotta die Buchvorstellung mit den Leserstimmen hattet.
Nun erwartet euch heute bei mir ein Einblick in die Protagonisten und wer uns in “Immortal Love” so alles erwartet.

Aber zuerst möchte ich euch hier noch einmal die Blogtour Stationen vorstellen.

Fr. 03.11.2017                                                                                              Sa. 04.11.
Buchvorstellung + Leserstimmen                                                      Charaktervorstellung
Bei Bianca von Bibilotta                                                                        Bei mir Bücher aus dem Feenbrunnen

So. 05.11.2017                                                                                Mo. 06.11.2017 
Unheimliche Legenden und der Wahrheitsgehalt         Vampire und ihre Geschichte
Bei Martina von Bücherkessel                                                Bei Astrid von Letannas Bücherblog 

Di. 07.11.2017                                                                                 Mi. 08.11.2017   
Charakter Interview                                                                   Gegenwart oder Vergangenheit 
Bei Susanne von Magische Momente                                   Bei Katharina von booksline  

Do. 09.11.2017                                                                                Fr. 10.11.2017 
Autoren Interview                                                                        Traditionen und Schauplatz
Bei Anja von Bambinis Bücherzauber                                  Bei Ani von Tiefseezeilen      

Aber nun zu der Protagonistenvorstelllung!!!

Sarah Heys
Aussehen: Sarah ist mittelgroß, hat rotblondes Haar und grüne Augen.

Die Autorin über Sarah:  
Sarah ist ein familiärer Charakter. Hilfsbereit und bodenständig. 

Meine Sicht:

Die 20- Jährige Sarah Heys wäre im Moment am Studieren, denn ihr Traum ist es Ärztin zu werden, allerdings durch ihre Fürsorgliche und liebevolle Art bleibt sie lieber in dem kleinen Ort Forfar um  ihren Eltern bei ihren finanziellen Plänen zu helfen und auch im Café. Sie ist Hilfsbereit und wenn es darauf ankommt entwickelt sie auch einen richtigen Sturkopf. Vor allem wenn sie sich etwas vorgenommen hat.

Fazit: Die Charakteristika der Protagonitin wie von der Autorin gewollt, treffen hier zu 100% zu. Denn genauso habe ich Sarah auch gesehen.

Zachary Strackmore
Aussehen: 1,85 cm groß, hat dunkles, etwa kinnlanges Haar und hellblaue Augen.

Die Autorin über Zachary:
Zach ist sehr heimatverbunden, zurückhaltend und aufopfernd. 

Meine Sicht: 
Zachary Strackmore ist ein sehr geheimnisvoller junger Mann, der nicht nur sehr gut aussieht, sondern sich manches Mal auch die Augenfarbe verändern kann, was aber her sehr sexy aussieht. Jedenfalls für mich und Sarah. Er ist groß und manches Mal scheint er innerlich zerrissen. Zum einen will er bei Sarah in der Nähe sein und zum anderen will er dass sie nie wieder in seiner Nähe auftaucht was sie nicht nur völlig widerspricht, sondern auch Fragen aufwirft.
Denn laut ihm war er die letzten Jahre im Auslands Studium unterwegs und doch besitzt er noch nicht einmal ein Handy, was nicht nur Sarah sondern auch ich mit erschrecken feststellen musste.

Fazit: Heimatverbunden und zurückhaltend treffen sehr gut zu und er kann auch sehr aufopfernd sein, wenn ihm jemanden am Herzen liegt trifft auch hier zu 100% zu und ich merke an Geheimnisvoll. ?

Megan

Aussehen: Langes schwarzes Haar und braune Augen.

Die Autorin über Megan:
Sie ist eine Schönheit, neben der sich Sarah so manches Mal unsichtbar vorkommt. Sie ist eitel und ehrgeizig, aber auch eine Freundin, auf die man sich verlassen kann. 

Meine Sicht:
Megan ist die beste Freundin von Sarah und immer sehr besorgt wenn es um ihre Freundin geht. Allerdings neigt Megan dazu sich auch sehr gerne einzumischen wenn sie findet das es zum Beispiel für Sarah nichts wäre und wenn Sarah Zuviel für ihre Eltern macht und nicht ihr eigenes leben beginnt. Zum einen meint sie das zwar nicht Böse, aber zum anderen muss Sarah genau aus diesen Entscheidungen lernen und Megan muss das versuchen zu verstehen.

Fazit: Ja da gebe ich Claudia vollkommen recht und auch wenn sie es nicht Böse meint, kann sie manches mal anstrengend sein. Passt zu 100% auf sie.

Ethan

Aussehen: Ethan hat dunkelblondes, gelocktes Haar und blaue Augen. 

Die Autorin über Ethan:
Er ist ein humorvoller, liebenswürdiger Charakter und seit der Kindheit unsterblich in Megan verliebt. In den Geschichten über Schloss Glamis sieht er nur eine unterhaltsame Legende.

Meine Sicht:
Dann haben wir Megans Freund und Sohn des einzigen Bioladens im Ort Ethan.
Der ist schon ein besonderer Charakter, denn er verkauft zwar gesunde Lebensmittel, steht aber selbst auf ungesundes fast Food und will für immer in Forfar bleiben, da er später auch mal das Geschäft übernimmt. Seine Freundin Megan hingegen zieht es in die Ferne, was er aber geflissentlich ignoriert.

Fazit: Ja ein Schlingel kann Ethan sein, auch wenn er das Herz auf dem rechten Fleck hat. Passt zu 100% für mich.

Es gibt noch mehr interessante Protagonisten in dieser Geschichte, wie zum Beispiel Sarahs Eltern oder Lady Strackmore und auch weniger nette Gesellen, die ich euch aber vorenthalte aus gutem Grund.

Aber wenn ihr die Geschichte lest, dann wisst ihr was ich meine.

Aber wir haben uns für euch was einfallen lassen und zwar ein Gewinnspiel.

Die Gewinne

1.- 3. Preis

Je 1 E-Book v. “Immortal Love- Ein Hauch von Menschlichkeit” + Goodies

4. -5. Preis 
Je 1 Goodieset

 

Wie ihr in den Lostopf!

Beantwortet einfach täglich die Gewinnspielfrage unter den jeweiligen Beiträgen und schon seid ihr im Lostopf. Ihr könnt euch jeden Tag ein Los sichern!!!

Wer nicht hier drunter kommentieren kann, der darf auch gerne eine Mail an mich (Susanne) senden (Bücher aus dem Feenbrunnen)

Mail: Firebird800@web.de
Betreff: Blogtour ,,Immortal Love”

Aber nun zu der Gewinnspielfrage! ?

Welcher Charakter spricht euch am meisten an?

Teilnahmebedingungen

*Teilnahme am Gewinnspiel ist erst ab 18 Jahren, oder mit Erlaubnis der Eltern
* Bewerber erklären sich im Gewinnfall bereit, öffentlich genannt zu werden
* Ein Anspruch auf Barauszahlung des Gewinns besteht nicht
* Keine Haftung für den Postversand
* Versand der Gewinne innerhalb Deutschland
* Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
* Bitte darauf achten eine Mail Adresse zu hinterlassen oder sich im Gewinnfall innerhalb einer Woche zu melden, denn ansonsten verfällt der Gewinn!
* Das Gewinnspiel läuft vom 03. November 2017 – 12. November 2017 um 23:59 Uhr
* Jeder Teilnehmer der auf allen Blogs der Blogtour kommentiert (Frage beantwortet) bekommt für jeden Tag und jeden Blog jeweils 1 Los. ( Bis zu 8 Lose kann man somit bekommen und die Gewinnchance erhöht sich automatisch.)
* Die Gewinnerbekanntgabe erfolgt am 13. November 2017 bei Bücher aus dem Feenbrunnen im Laufe des Tages.

Liebe Grüßle Eure Susanne

Preis: 3,99€ [E-Book] 
 
Seitenanzahl: 410
Meine Wertung: 5/5
 
 
 
 
Verlag: Dark Diamonds
Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
erschienen am: Mai 2017
ISBN:  

978-3-646-30050-5 

Kurzbeschreibung

Planet Isis ist das Tor zur einer besseren Welt. Die kargen
Erdbedingungen hinter sich lassend, führen seine Bewohner dort ein voll
automatisiertes Luxusleben. Aber ihr durch Maschinen angereicherter
Alltag hat seine Schattenseiten, denn was sie auch tun, der »Circle«
weiß es – und übernimmt spätestens ab dem Erwachsenenalter die
Kontrolle. Danina steht kurz vor ihrem 21. Geburtstag und damit kurz
davor, ihre Entscheidungsfreiheit zu verlieren. Alles, was ihr bleibt,
ist ein letztes Mal tanzen zu gehen – und dafür gibt es keinen besseren
Ort als den Club der »Wilds«, der Opposition des »Circles«. Was erst nur
als kleiner Akt jugendlicher Rebellion erschien, nimmt plötzlich ganz
andere Ausmaße an. Denn Danina begegnet dort ausgerechnet Rave Hawkins,
dem Frontman der »Wilds«…​
(Auszug v. Dark Diamonds) 

Cover

Das Cover gefällt mir sehr gut mit denn zwei Protagonisten die für mich
Danina und Rave darstellen.  Man sieht um die zwei, Licht und Dunkelheit
und Tempo das sich verändert. Für mich passend zum Titel und zum Inhalt.

Schreibstil

Die Autorin Annie
J. Dean
hat einen wundervoll bildhaften Schreibstil, der mich hier in die Welt des
Planeten Isis entführt hat.
Dazu die Protagonisten und ihr Kampf gegen das
System gefällt mir und wurde hier sehr gut umgesetzt. Und auch die
widerstreitenden Gefühle und die Ängste sind hier absolut nachvollziehbar. Man
hat hier zwei Perspektiven der Hauptptotagonisten und merkt abwechselnd was der
andere denkt und in welcher Situation die beiden sich befinden, dazu kommt das
sie sich im Laufe der Geschichte auch von der Charakteristika weiter entwickeln
was ich persönlich sehr wichtig finde. ?

Meinung

Wenn es nur einen Weg gibt …

Dann führt der, die gerade 20- Jährige Danina und ihre Schulkollegin Cara in
die übelste Gegend. Aber erst einmal von vorne. ?

Denn Danina auch kurz mit Spitznamen Dan genannt, wohnt in Fortress Island
und lebt behütet bei ihrem noch Vormund und Bruder Miles, der als Staatsanwalt arbeitet.
Der wiederum weiß nichts von den geplanten Ausflug und das seine Schwester Angst
hat in weniger Wochen zu dem “Circle” zu gehören. Denn ab dann
übernimmt der die Vormundschaft beim Eintrittsalter mit 21 Jahren.
Und Dan
würde gesagt werden wer Beruflich und privat für sie passend wäre. Denn nichts
entgeht dem “Circle,” alles wird Automatisch überwacht. Die einzigen die dagegen
sind und sich der Opposition angeschlossen haben mit dem Namen “Wilds” sind
ausgestoßene wo in D-Town wohnen und leben.

Und genau dorthin wollen Cara und
Dan um zu feiern, solange sie noch nicht dem “Circle” sind. Ein Ausbruch um dann
sittsam sich den Regeln der Gemeinschaft anzuschließen.

Was keiner der beiden Mädchen ahnt ist, dass dies ein entscheidender Punkt
sein wird für Dan, denn sie lernt dort den Chef der Wilds kennen mit Namen Rave
Hawkins, der ausgerechnet der neue Fall ihres Bruders zu sein scheint.

Sie hatte bevor sie ging ein Gespräch belauscht, das dieser Rave mehr als
gefährlich wäre und dann steht sie mitten im “Barracuda,” der Bar des Wilds Lager
ausgerechnet ihm gegenüber.

Beide können die Augen nicht voneinander lassen und doch überwiegt
das Vorurteil beider, sich nicht näher zu wagen. Aber wie es das Schicksal so
will, kommt der Zufall zu Hilfe und beide sehen sich wieder.

Ich sag nur: “Bitte mehr”. ??

Ich liebe die Geschichte und der Einstig und es ist einfach nur sehr spannend
geschrieben mit viel Gefühl zum Detail.

Fazit

Ein absolut gelungener Einstieg in die Geschichte die Lust auf mehr macht! ?

Ein Zufall, eine Begegnung und ein Schicksal das deinen Weg bestimmt …

Die Reihe

– Love & Revenge 1: Zirkel der Verbannung

– Love & Revenge 2: Pakt des Schicksals

5 von 5 Sternen

Preis: 4,99€ [E-Book] 
 
Seitenanzahl: 266
Meine Wertung: 5/5
 
 
 
 
Verlag: Dark Diamonds
Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
erschienen am: Mai 2017
ISBN:  978-3-646-30037-6

Kurzbeschreibung

Die 19-jährige Saycia kämpft im Geheimen gegen die eiserne Ordnung einer
vermeintlich perfekten Welt. In der Megastadt Kaledron gibt es keine
Ungerechtigkeiten und kein grundloses Leid – so sagt man. Doch nicht nur
Fehler werden hier grausam bestraft. Immer wieder gerät Saycia ins
Visier der städtischen Sicherheitsgarde, bis ihr nur noch ein Ausweg
bleibt: Sie muss fliehen – in ein Land, vor dem Technik und Fortschritt
haltgemacht haben. Und in dem sie Ajun begegnet. Der charakterstarke
Mann zieht sie vom ersten Moment an in seinen Bann. Viel Zeit bleibt
Saycia allerdings nicht, um sich an ihr neues Leben zu gewöhnen, denn
die Kaledronier haben sie und ihren Widerstand noch lange nicht
vergessen…  
(Auszug v. Dark Diamonds) 

Cover

Das Cover gefällt mir richtig gut mit dem Gesicht eines jungen Mädchens, das
fast fragend in die Zukunft zu schauen scheint. Dabei sieht man auch die Stadt
als Andeutung um sie herum und der Titel. Es passt wie ich finde sehr gut zum
Inhalt und macht Lust auf mehr.?

Schreibstil

Die Autorin Karin
Kratt
hat einen flüssigen und vor allem bildhaften Schreibstil. In dieser Nahezu perfekten
Welt hat sie eine Gesellschaft erschaffen die nicht nur ihr eigener Gefangener
ist, sondern wo Macht streben und auch Ordnung von anderen, Zwang auf die
Bewohner Kaledrons ausüben.
Mir gefällt die Idee hinter der Geschichte und auch
die Protagonisten mit ihrer Charakteristik und ihren Stärken und Schwächen.
Am Anfang
bekommt man die Entwicklung von der 19- Jährigen Saycia sehr gut mit und ihre Gedanken
und ihre Veränderung. Denn sie wird taffer und kämpft dann nicht mehr nur so
drauf los gegen das Regime. Ich freu mich auf den nächsten Band und bin
gespannt. ??

Meinung

Wenn die Veränderung du selbst bist …

Dann sind wir bei der 19- Jährigen Saycia, die sich in der Stadt Kaledron ihr
Leben als Technikerin verdient. Sie ist nicht nur sehr hübsch, sondern auch
sehr intelligent, was ihr bei ihrem Ausbrechen zugutekommt. Denn jeder andere
wäre von der Sektorpatroullie getötet worden.
Denn die Stadt Kaledon liegt unter einen Schutzschirm und wird bewacht, nur
den Kenai, der oberen Klasse und der Herrscherfamilie ist es erlaubt sich
außerhalb ihres Sektors aufzuhalten.

Saycia weiß das und doch schleicht sie
sich immer wieder nach draußen in den Wald hinter das Schutzschild der Stadt, um
sich auszuruhen und weiter verdeckt gegen das System zu kämpfen. Leider wird
sie aber des Öfteren erwischt und als Strafe ins Octentum gebracht, wo ihr Wille
mithilfe ihres Implantierten Neurotransmitters und gewissen Psychos Sitzungen schlimmes angetan
wird.

Saycia weiß, dass sie nicht länger diese Welt und ihre grausame Härte
ertragen kann und flieht dieses Mal nicht zu ihrem Lieblingsplatz in den Wald,
sondern weiter und bricht bewusstlos zusammen. Nachdem sie erwacht, lernt sie nicht
nur den charismatischen gutaussehenden Ajun kennen, sondern auch eine
Gemeinschaft einer Ausbildungsstätte Namens Clentale, die selbst Lijeh sind und
abschätzig Magicae genannt werden. Denn genau zu denen gehört auch Saycia,
obwohl sie am Anfang glaubt das Ajun einen Scherz macht.

Gemeinsam wollen sie versuchen die Sicherheitsgarde von Kaledon und die Aufmerksamkeit
von Soycia abzulenken und machen sich auf eine Krieg gefasst.

Nur kann Saycia sich wieder einleben, in eine Gemeinschaft wo es Unterricht,
Natur und Gefühle gibt die sie gehörig durcheinander bringen …

Fazit 

Ein wundervoller Auftakt der Lust auf mehr macht!!!

Eiserne Härte, eine unmögliche Aktion und eine tiefe Liebe die erwacht.

Die Reihe

–  Magicae 1: Die eiserne Ordnung

5 von 5 Sternen