Wahr oder nur Fiktion? Findet es selbst bei den FaRK-Chronicles: Lost Places heraus. In dieser Anthologie entführen einen die 19 Autoren in die verschiedensten Geschichten und bescheren einem mehr als einmal Gänsehaut.
FaRK-Chronicles: Lost Places (Anthologie)
Was lauert in dem lange versunkenen Schiffswrack? Lebt in der alten Villa tatsächlich keine Menschenseele mehr? Und ist man nachts in einer verfallenen Ruine möglicherweise doch nicht allein …?
Lost Places sind faszinierend und gespenstisch zugleich. Manch wagemutiger Autor und manch verwegene Autorin dieser Anthologie suchten verlassene Winkel persönlich auf, andere ließen wohlweislich nur ihre Fantasie auf Reisen gehen, um hinter verfallene Fassaden zu schauen. Sie alle fanden Orte, Menschen oder auch Dinge, die wahrhaftig verloren gingen. Ob vor der eigenen Haustür, am anderen Ende der Welt oder in fremden Universen: Die FaRK-Chronicles schicken die Lesenden auf gefährliche Expeditionen und offenbaren die wahren Mysterien der Lost Places.
Kurzgeschichten die einen entführen in die Orte die vergessen zu sein schienen.
Ich war begeistert von den verschiedenen Orten, wobei ich bei manchen Gänsehaut Faktor hatte. Absolut bildhaft umgesetzt wobei mich nicht alle Storys faszinieren konnten.
Meine Lieblingsstorys waren zum Beispiel:
Der Hermelin der neuen Zeit.
Hier wird der Leser in die Zukuft entführt mit all seinen globalen Folgen und zu einem gewissen Joachim, der sich seinen Lebensunterhalt als Buntmetallsammmler verdient und auch große Risiken eingeht. Er sammelt an den Lost Places, wie z.b. einer alte Okö-Fabrik, die eine Kathastrophe hinter sich hat und demnach alles auf dem Gelände verstrahlt scheint, Buntmetall.
Dabei stößt Joachim nicht nur auf menschliche Knochen, sondern auch auf seltsame Kreaturen, die gerne mal was anknabbern.
Oder der Titel mit dem Mädchen mit dem roten Mantel, die mir sehr gut gefallen hat und ich die Neugier von einem gewissen jungen Mann sehr gut verstehen kann. Dass diese Neugier sein Leben verändert ist sehr interessant.
Das war nur ein kleiner Auszug und es sind noch mehr tolle Storys dabei, die für eine tolle Lesezeit stehen und mich sehr gut unterhalten haben.
Fazit
Eine faszinierendee Anthologie mit tollen Kurzgeschichten zum abtauchen.
also ich finde diese Lost Places ziemlich interessant, gerade wo immer mehr immer bebaut wird…sind solche Grundstücke echt interessant…kenne selber auch eines und habe mir schon oft überlegt….welche Geschichte/Bewohner hinter den Mauern des Hauses gelebt haben….
ja genau das finde ich auch faszinierend.
Vor allem die Geschichten, auch wenn ich gestehen muss, ich wäre Neugierig und gleichzeitig würde ich ständig über die Schulter linsen ob nicht irgendwo was hervorgehüpft kommmt. ;)
Die hier abgebildeten und aufgeführten Cover sind das Eigentum des jeweiligen Verlages bzw. Schriftstellers und dienen nur zur Veranschaulichung für den Leser.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
karin
16. Januar 2020 at 16:37Hallo liebe Susanne,
also ich finde diese Lost Places ziemlich interessant, gerade wo immer mehr immer bebaut wird…sind solche Grundstücke echt interessant…kenne selber auch eines und habe mir schon oft überlegt….welche Geschichte/Bewohner hinter den Mauern des Hauses gelebt haben….
LG..Karin…
Solara
16. Januar 2020 at 17:31Hallöchen liebe Karin,
ja genau das finde ich auch faszinierend.
Vor allem die Geschichten, auch wenn ich gestehen muss, ich wäre Neugierig und gleichzeitig würde ich ständig über die Schulter linsen ob nicht irgendwo was hervorgehüpft kommmt. ;)
Liebe Grüßle sende ich Dir, Susanne