Hallo ihr Lieben!?

Heute geht es bei unserer Geburtstags Blogtour für “Dark Diamonds”
weiter bei mir.
Denn dieses Label wurde am 28.10.2017 ein Jahr alt und das ist
ein Grund zum Feiern.???

Deshalb darf ich heute einen der neuesten Titel aus dem “Dark Diamonds” Hause vorstellen
mit “Immortal Love-  Ein Hauch von Menschlichkeit” von der Autorin
Claudia Romes.

Für mich ein Titel der mich nicht nur fasziniert hat, sondern mich auch vom Cover
her gleich ansprach und vor allem Neugierig machte.

Denn was erwartet die 20- Jährige Sarah Heys in dem kleinen Ort Forfar und was
hat es mit diesem geheimnisvollen Neffen Zachary Strackmore zu tun …

Fragen über Fragen findet ihr, dann lasst mich euch das Buch mal genauer vorstellen. ?

Preis: 4,99€ [D, E-Book]
Seitenanzahl: 415
Meine Wertung: 5/5
 
 
 
Verlag: Dark Diamonds
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
 
erschienen am: Oktober 2017
ISBN: 978-3-646-30053-6

Meinung
 

In Schottland, um genauer zu sein in dem kleinen Ort Forfar, erwartet uns
die 20- Jährige Sarah Heys, die nicht nur ein Herzensguter Mensch ist, sondern
auch sehr Hilfsbereit.
Im Moment steckt sie allerdings in einer Zwickmühle,
denn laut ihrer Freundin Megan sollte sie endlich anfangen ihren Traum als
Ärztin zu studieren in Angriff nehmen. Aber Sarah kann nicht, denn ihre Eltern
stecken nicht nur in einer finanziellen Krise, sondern könnten dadurch auch ihr
geliebtes Café “Das Poppy”s” verlieren.

Sarah versucht deshalb Ihnen
mit der Arbeit etwas an Last abzunehmen und gerät dadurch eines Abends in einen
Unfall hinein. Denn nachdem sie völlig übermüdet von der Arbeit noch auf die Geburtstag
Party ihrer besten Freundin Megan aufkreuzte und beschloss früh wieder zu
fahren. geriet sie leider ins Schlingern und ein Autounfall, der sie fast das Leben
kostete war genau der Punkt, wo sie auf ihren Retter trifft.

Denn der Geheimnisvolle Fremde holt sie mit einem Kuss nicht nur wieder ins
Land der Lebenden, so kommt es Sarah vor, sondern ist auch auf mysteriöse Weise
wieder verschwunden. Das schlimme wie ihr euch vielleicht vorstellen könnt, ist
das Sarah niemand glaubt und das sie sich, wie auch immer selbst aus dem
Autowrack befreit haben soll.
Denn keiner ahnt dass Sarah die Wahrheit sagt.

Als sei
dies nicht schon seltsam genug, taucht der unbekannte Fremde auch in ihrer unmittelbaren
Nähe im Café auf und nachdem ihn Sarah zur Rede stellt flieht er. Und Sarah
verzweifelt so langsam an ihrem Verstand. Denn nicht nur die Frage nach ihm,
sondern auch seltsame Visionen scheinen sie seit neuestem zu plagen. dazu kommt
das sie ihr Körper sehr schnell regeneriert und das die Zeitungen von einem
Wunder sprechen.

Sarah ahnt noch nicht dass ihr der Neffe von Lady Strackmore, Gräfin von
Schloss Glamis das Leben gerettet hat und Zachary heißt.
Zachary und Sarah treffen
aber immer wieder aufeinander und es scheint sich eine Anziehung auf beide
gelegt zu haben, der sie sich nicht entziehen können. Nur was steckt hinter den
Gerüchten, das der Blut Mond, der seit der Geburtstagsfeier am Firmament steht und
dem düsteren Wetter, ein Ungeheuer auf dem Schloss erwacht ist?
Sarah will Antworten und macht sich auf die Suche, nur die Frage ist wird
ihr gefallen was sie findet oder wird sie es bereuen?

Ihr merkt das es Geheimnisvoll und Gefährlich wird und da warf es so einige
Fragen auf, vor allem wie die Autorin auf diese Idee gekommen ist.
Und was soll ich sagen, sie steht mit hier und heute Rede und Antwort. ?

Autoren Interview
Liebe
Claudia, ich freue mich dich hier und heute begrüßen zu dürfen.

Ich bin
begeistert von deinem neusten Werk und bin ehrlich gesagt Neugierig, wie Du auf
diese Geschichte gekommen bist?
Claudia: Das
freut mich wirklich sehr! Nun, wie bei den meisten meiner Bücher, habe ich auch
Immortal Love einem Traum zu verdanken. Dort war ich in einem alten Gebäude und
hinter einer eigerissenen Wand verbarg sich ein Mann. Das war zwar ganz schön
gruselig, gleichzeitig aber auch der Beginn meiner Vampirgeschichte. Als ich
nach einem geeigneten Setting gesucht habe, stieß ich auf die Legende über das
schottische Schloss Glamis, in der es um einen Fluch geht, von dem die Erben
des Schlosses betroffen sind. Ab da passte für mich alles wunderbar zusammen.
Das heißt du
hattest Recherche betrieben zu Deiner Geschichte?
Claudia:
Leider war ich noch nicht selbst in Schottland, weshalb ich relativ viel im
Internet recherchieren musste. Gerade die Einzelheiten über den traditionsreichen
Wettkampf, der im Buch zwei Kapitel füllt, gestalteten sich etwas knifflig. Da
wäre es sicher von Vorteil gewesen, wenn ich die Highland-Games schon einmal
besucht hätte. Aber ich finde, dass es auch so recht gut gelungen ist, denn zum
Glück gibt es ja die Vorstellungskraft. 

Mir war gar
nicht bewusst, dass es so eine Geschichte gab und ja ich bekomm gerade
Gänsehaut. Sehr Interessant und auch die Charakteristika der Protagonisten.
Glaubst du selbst an Schicksal?
Claudia:
Während dem Schreibprozess hatte ich auch das eine oder andere Mal Gänsehaut.
Je tiefer ich in die Geschichte eintauchte, umso schlimmer wurde es. Das hat
wahrscheinlich einen wesentlichen Teil dazu beigetragen, die Stimmung im Buch
aufzubauen.

Auf jeden
Fall! Ich glaube daran, dass jedem von uns ein Weg vorherbestimmt ist, und
manchmal sind Veränderungen oder Einschnitte nötig, damit wir diesen finden
können.

Erzähl und
doch mal bitte wie lange Du für diesen Band gebraucht hast?
Claudia: Im
Schnitte habe ich drei Monate für Immortal Love gebraucht. Die Geschichte stand
relativ schnell.

Hast Du da
Schreibtipps oder wie kann man sich die Ausarbeitung der Geschichte ausdenken?
Claudia:
Mittlerweile habe ich feste Schreibpläne, an die ich mich halte. Meistens plane
ich pro Buch zwei Monate ein, in denen es nur um das Schreiben der Geschichte
geht. Überarbeitung und Lektorat sind da nicht inbegriffen. Mein Schreibplan
ist recht stramm gehalten, dabei setze ich mir mindestens sieben Seiten pro Tag
als Ziel. Manchmal werden es mehr, manchmal weniger.
Hast Du
selbst Lieblingsautoren die dich zum Schreiben inspiriert haben?
Claudia: Das
sind so viele. Wie soll ich mich da entscheiden? In jedem Genre habe ich
mindestens einen Liebling. Im Kinder- und Jugendbuchbereich sind es wohl am
meisten Otfried Preußler, Michael Ende und C.S. Lewis. Historisch gesehen reißt
mich Philippa Gregory immer in ihren Bann und vor Mark Helprins poetischem
Schreibstil ziehe ich meinen Hut. Ich liebe seine Art die Dinge zu beschreiben!
  
Bleibst du
dem Fantasy Genre treu?
Claudia: Auf
jeden Fall! In Zukunft wird es aber auch andere Bücher, von mir zu lesen geben.
Zwei humorvolle Liebesromane gehen nächstes Jahr an den Start. Darauf bin ich
schon sehr gespannt.
Auf was
dürfen wir uns als nächstes freuen?
Claudia: Es
wird auf jeden Fall nicht langweilig werden. Im Frühjahr erscheint eine
Dilogie, in der Einhörner eine wichtige Rolle spielen. Zum ersten Mal werde ich
die Leser in ein fantastisches Land entführen, darauf freue ich mich schon
sehr. Im Mai erscheint dann mein erster humorvoller Liebesroman, der zweite ist
für September geplant. Bei Planet/Thienemann-Esslinger erscheint mein
Jugendbuch, in dem es um ein geheimnisvolles Schloss geht. Des Weiteren wird es
zwei Liebesromane und meinen ersten historischen Roman geben. Und, wenn alles
nach Plan verläuft, eine Geschichte im Stil von Immortal Love, mit einem
anderen mythischen Wesen in der Hauptrolle.

Vielen
lieben Dank das Du mir Rede und Antwort gestanden hast und möchtest Du unseren
Lesern noch etwas mit auf den Weg geben?
Claudia: Gerne.
Es hat sehr viel Spaß gemacht!

Ich würde
gerne Helen Hayes zitieren, weil sie es wunderbar geschafft hat, etwas
Wesentliches zusammenzufassen:

Von seinen
Eltern lernt man lieben, lachen und laufen. Doch erst wenn man mit Büchern in
Berührung kommt, entdeckt man, dass man Flügel hat.

Es gibt aber auch etwas tolles zu gewinnen ihr lieben wie es sich für eine Geburtstags Feier gehört! ?

Die Gewinne

Platz 1
1 Print (Seday Academy 1, Melody of Eden 1 oder Call it Magic 1) und eine Dark Diamonds Tasse.

Platz 2
Zwei eBooks aus dem Dark Diamonds Programm nach Wahl und Goodies.

Platz 3
Ein eBook aus dem Dark Diamonds Programm nach Wahl und Goodies.

Wie ihr in den Lostopf hüpfen könnt!

In
jedem Beitrag ist ein Buchstabe besonders auffällig markiert. Setze die
Buchstaben zusammen, und du erhältst einen Lösungssatz. Diesen trägst
du in das Dokument ein, welches komplett ausgefüllt werden muss, sendest
es ab und schon bist du im Lostopf.

>> ZUM FORMULAR << 

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele:

⇒ Die Teilnehme an den Gewinnspielen ist nur aus Deutschland,
Österreich und der Schweiz möglich, da der Versand sonst zu teuer wird.
⇒ Die Teilnahme an meinen Gewinnspielen ist ab 18 Jahren möglich.
Solltest du unter 18 sein, dann benötigst du die Einverständnis eines
Erziehungs- oder Sorgeberechtigten.
⇒ Mit der Teilnahme an meinen Gewinnspielen erklärt sich der Gewinner
oder die Gewinnerin einverstanden, öffentlich mit Namen genannt zu
werden.
⇒ Ihr seid euch bewusst, dass der Gewinn nicht bar ausbezahlt werden kann.
⇒ Für den Postweg zu euch übernehme ich keine Haftung. Sollte das
Gewinnspiel von einem Verlag gesponsert sein und der Gewinn von diesem
verschickt werden, dann übernimmt in diesem Fall auch der Verlag keine
Haftung für den Postweg.
⇒ Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
⇒ Die Teilnahme darf nur mit einem Namen erfolgen. Sollte euch
nachgewiesen werden, dass ihr durch anderen Namen, Nachnamen,
Mailadresse etc. mehrfach mitmachen, werdet ihr vom Gewinnspiel
ausgeschlossen.
⇒ Eure Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach versand des Gewinnes gelöscht.
⇒ Facebook hat mit meinen Gewinnspielen nichts zu tun. Alleine ich (Benny) bin Veranstalter und Organisator.

Und das ihr keinen Beitrag und Buchstaben verpasst, hier unser Tourplan für euch. 

Hier unser Blogtour Fahrplan für euch!



Tag 1 (01.11.2017)
Der Verlag
Izzy von MitternachtsSchatten

Tag 2 (02.11.2017) 
Romina: Tochter der Liebe
Benny von Bücherfarben

Tag 3 (03.11.2017)
Melody of Eden-Reihe
Yvonne von Yvi’s kleine Wunderwelt

Tag 4 (04.11.2017) 
Amour Fantastique: Hüterin der Zeilen
Charleen von Charleen’s Traumbibliothek

Tag 5 (05.11.2017)
Falling Princess: Die wahre Geschichte des König Drosselbart
Sunniy von Bücherhummel

Tag 6 (06.11.2017
Call it Magic-Reihe
Janchen von Jay’s Mixtape

Tag 7 (07.11.2017) 
Immortal Love: Ein Hauch von Menschlichkeit
Bei mir! 😉 Bücher aus dem Feenbrunnen

Tag 8 (08.11.2017)
Seelenhauch
Lina von Lina’s BücherTraumWelt

Tag 9 (09.11.2017)
Hidden Hero-Reihe
Mareike von Charming Books

Tag 10 (10.11.2017)
Raven’s Blood: Pechschwarze Schwingen
Sine von Sine liebt Bücher

Tag 11 (11.11.2017)
Die Monde Saga
Cara von Raven’s bookish Paradise

Tag 12 (12.11.2017)
Dignity Rising: Gefesselte Seelen
Jasmin von Bücherleser

Tag 13 (13.11.2017
Devils Daughter-Reihe
Anna von Fuchsias Weltenecho

Tag 14 (14.11.2017
Die Jäger der Götter
Anni von Anni-chans fantastic books

Tag 15 (15.11.2017)
Die Unbestimmten-Reihe
Carina von Mietze’s Bücherecke

Liebe Grüßle Eure Susanne

Hallo ihr lieben!?

Heute geht es bei mir weiter, nachdem ihr ja bei Bianca von Bibilotta die Buchvorstellung mit den Leserstimmen hattet.
Nun erwartet euch heute bei mir ein Einblick in die Protagonisten und wer uns in “Immortal Love” so alles erwartet.

Aber zuerst möchte ich euch hier noch einmal die Blogtour Stationen vorstellen.

Fr. 03.11.2017                                                                                              Sa. 04.11.
Buchvorstellung + Leserstimmen                                                      Charaktervorstellung
Bei Bianca von Bibilotta                                                                        Bei mir Bücher aus dem Feenbrunnen

So. 05.11.2017                                                                                Mo. 06.11.2017 
Unheimliche Legenden und der Wahrheitsgehalt         Vampire und ihre Geschichte
Bei Martina von Bücherkessel                                                Bei Astrid von Letannas Bücherblog 

Di. 07.11.2017                                                                                 Mi. 08.11.2017   
Charakter Interview                                                                   Gegenwart oder Vergangenheit 
Bei Susanne von Magische Momente                                   Bei Katharina von booksline  

Do. 09.11.2017                                                                                Fr. 10.11.2017 
Autoren Interview                                                                        Traditionen und Schauplatz
Bei Anja von Bambinis Bücherzauber                                  Bei Ani von Tiefseezeilen      

Aber nun zu der Protagonistenvorstelllung!!!

Sarah Heys
Aussehen: Sarah ist mittelgroß, hat rotblondes Haar und grüne Augen.

Die Autorin über Sarah:  
Sarah ist ein familiärer Charakter. Hilfsbereit und bodenständig. 

Meine Sicht:

Die 20- Jährige Sarah Heys wäre im Moment am Studieren, denn ihr Traum ist es Ärztin zu werden, allerdings durch ihre Fürsorgliche und liebevolle Art bleibt sie lieber in dem kleinen Ort Forfar um  ihren Eltern bei ihren finanziellen Plänen zu helfen und auch im Café. Sie ist Hilfsbereit und wenn es darauf ankommt entwickelt sie auch einen richtigen Sturkopf. Vor allem wenn sie sich etwas vorgenommen hat.

Fazit: Die Charakteristika der Protagonitin wie von der Autorin gewollt, treffen hier zu 100% zu. Denn genauso habe ich Sarah auch gesehen.

Zachary Strackmore
Aussehen: 1,85 cm groß, hat dunkles, etwa kinnlanges Haar und hellblaue Augen.

Die Autorin über Zachary:
Zach ist sehr heimatverbunden, zurückhaltend und aufopfernd. 

Meine Sicht: 
Zachary Strackmore ist ein sehr geheimnisvoller junger Mann, der nicht nur sehr gut aussieht, sondern sich manches Mal auch die Augenfarbe verändern kann, was aber her sehr sexy aussieht. Jedenfalls für mich und Sarah. Er ist groß und manches Mal scheint er innerlich zerrissen. Zum einen will er bei Sarah in der Nähe sein und zum anderen will er dass sie nie wieder in seiner Nähe auftaucht was sie nicht nur völlig widerspricht, sondern auch Fragen aufwirft.
Denn laut ihm war er die letzten Jahre im Auslands Studium unterwegs und doch besitzt er noch nicht einmal ein Handy, was nicht nur Sarah sondern auch ich mit erschrecken feststellen musste.

Fazit: Heimatverbunden und zurückhaltend treffen sehr gut zu und er kann auch sehr aufopfernd sein, wenn ihm jemanden am Herzen liegt trifft auch hier zu 100% zu und ich merke an Geheimnisvoll. ?

Megan

Aussehen: Langes schwarzes Haar und braune Augen.

Die Autorin über Megan:
Sie ist eine Schönheit, neben der sich Sarah so manches Mal unsichtbar vorkommt. Sie ist eitel und ehrgeizig, aber auch eine Freundin, auf die man sich verlassen kann. 

Meine Sicht:
Megan ist die beste Freundin von Sarah und immer sehr besorgt wenn es um ihre Freundin geht. Allerdings neigt Megan dazu sich auch sehr gerne einzumischen wenn sie findet das es zum Beispiel für Sarah nichts wäre und wenn Sarah Zuviel für ihre Eltern macht und nicht ihr eigenes leben beginnt. Zum einen meint sie das zwar nicht Böse, aber zum anderen muss Sarah genau aus diesen Entscheidungen lernen und Megan muss das versuchen zu verstehen.

Fazit: Ja da gebe ich Claudia vollkommen recht und auch wenn sie es nicht Böse meint, kann sie manches mal anstrengend sein. Passt zu 100% auf sie.

Ethan

Aussehen: Ethan hat dunkelblondes, gelocktes Haar und blaue Augen. 

Die Autorin über Ethan:
Er ist ein humorvoller, liebenswürdiger Charakter und seit der Kindheit unsterblich in Megan verliebt. In den Geschichten über Schloss Glamis sieht er nur eine unterhaltsame Legende.

Meine Sicht:
Dann haben wir Megans Freund und Sohn des einzigen Bioladens im Ort Ethan.
Der ist schon ein besonderer Charakter, denn er verkauft zwar gesunde Lebensmittel, steht aber selbst auf ungesundes fast Food und will für immer in Forfar bleiben, da er später auch mal das Geschäft übernimmt. Seine Freundin Megan hingegen zieht es in die Ferne, was er aber geflissentlich ignoriert.

Fazit: Ja ein Schlingel kann Ethan sein, auch wenn er das Herz auf dem rechten Fleck hat. Passt zu 100% für mich.

Es gibt noch mehr interessante Protagonisten in dieser Geschichte, wie zum Beispiel Sarahs Eltern oder Lady Strackmore und auch weniger nette Gesellen, die ich euch aber vorenthalte aus gutem Grund.

Aber wenn ihr die Geschichte lest, dann wisst ihr was ich meine.

Aber wir haben uns für euch was einfallen lassen und zwar ein Gewinnspiel.

Die Gewinne

1.- 3. Preis

Je 1 E-Book v. “Immortal Love- Ein Hauch von Menschlichkeit” + Goodies

4. -5. Preis 
Je 1 Goodieset

 

Wie ihr in den Lostopf!

Beantwortet einfach täglich die Gewinnspielfrage unter den jeweiligen Beiträgen und schon seid ihr im Lostopf. Ihr könnt euch jeden Tag ein Los sichern!!!

Wer nicht hier drunter kommentieren kann, der darf auch gerne eine Mail an mich (Susanne) senden (Bücher aus dem Feenbrunnen)

Mail: Firebird800@web.de
Betreff: Blogtour ,,Immortal Love”

Aber nun zu der Gewinnspielfrage! ?

Welcher Charakter spricht euch am meisten an?

Teilnahmebedingungen

*Teilnahme am Gewinnspiel ist erst ab 18 Jahren, oder mit Erlaubnis der Eltern
* Bewerber erklären sich im Gewinnfall bereit, öffentlich genannt zu werden
* Ein Anspruch auf Barauszahlung des Gewinns besteht nicht
* Keine Haftung für den Postversand
* Versand der Gewinne innerhalb Deutschland
* Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
* Bitte darauf achten eine Mail Adresse zu hinterlassen oder sich im Gewinnfall innerhalb einer Woche zu melden, denn ansonsten verfällt der Gewinn!
* Das Gewinnspiel läuft vom 03. November 2017 – 12. November 2017 um 23:59 Uhr
* Jeder Teilnehmer der auf allen Blogs der Blogtour kommentiert (Frage beantwortet) bekommt für jeden Tag und jeden Blog jeweils 1 Los. ( Bis zu 8 Lose kann man somit bekommen und die Gewinnchance erhöht sich automatisch.)
* Die Gewinnerbekanntgabe erfolgt am 13. November 2017 bei Bücher aus dem Feenbrunnen im Laufe des Tages.

Liebe Grüßle Eure Susanne

Hallo ihr Lieben!?

Die letzten beiden Tage hattet ihr ja schon Einblicke in die Geschichte bei Katharina von booksline und die Regeln und Sitten im Mittelalter hattet ihr bei Martina von Bücherkessel.

Morgen erwartet euch dann Bianca von Bibilotta mit den Protagonisten!

Heute darf ich euch die Vampire und ihre Gegenspieler im Buch genauer vorstellen und auch auf die Geschichte der Vampire etwas näher eingehen. ?

Wie ihr vielleicht wisst, gibt es die blutsaugenden Gestalten schon seit vielen Jahrhunderten. Seit 1732 tauchen sie im Literarischen Sinne das erste mal auf.

Der erste bekanntere angebliche Vampir stammte aus Kroatien, aus dem kleinen Dorf Kringa (Istrien), und soll dort im Jahre 1652 gestorben sein. Er war ein Bauer und trug den Namen Jure Grando. Im Jahre 1672 soll er aus seinem Grab gestiegen sein und des Öfteren das Dorf terrorisiert haben

Der vom Vampirmythos abgeleitete Vampirismus geht auf den Aberglauben zurück, dass das Trinken von Blut, als Essenz des Lebens, lebenspendend sei. Bekannt ist in diesem Zusammenhang die als „Blutgräfin“ berüchtigte Erzsébet Báthory (Elisabeth Bathory), die aus einer ungarischen Adelsfamilie stammte. Sie soll nach dem Tod ihres Ehemannes im Blut von über sechshundert durch Versprechen auf ihr Schloss gelockten jungfräulichen Dienstmädchen gebadet haben, um sich jung zu halten. Diese Unterstellung wurde jedoch nie belegt oder bewiesen. Ebenso wenig hat das Treiben der Gräfin Báthory zur Entstehung des Vampirmythos in Osteuropa beigetragen.
(Quelle Wikipedia)

Was ich sehr interessant finde ist, der Aberglaube der sich darin widerspiegelt und auch, dass die Menschen zu der Zeit sehr fasziniert, aber auch schockiert waren über solche Gestalten die umherwandeln.

Und ich lese Vampirromane sehr gerne, es kommt darauf an wie sie geschrieben sind, aber einem echten Vampir einmal persönlich zu begegnen. Nein Danke. ?
Zum einen wie brutal die Vampire die Opfer zum Teil aussaugen und sie nur als Nährquelle ansehen, wobei es da auch Unterschiede gibt, wie die Vampire die sich von Tierblut ernähren. Die sind nur mit dem Tierblut nicht so stark, als wenn sie sich vom Lebenssaft des Menschen nähren würden.

(Quelle Pixabay)

Im vorliegenden Fall, passend zu der Geschichte die nicht nur Mitte des 14. Jahrhunderts spielt, geht es darum, dass eben solch ein Vampir auf der Burg Hohenstein auftaucht und das Leben, insbesondere von Elisabeth der 15- jährigen Adelstochter verändert und deren älterem Bruder Viktor.

Viktor ahnt, dass mit diesem Frederic Puiset der sich als Bote ausgibt etwas nicht stimmt, aber als er herausfindet was, ist es schon zu spät. Denn Viktor wird selbst zum Vampir.
Das wiederum stelle ich mir erschreckend vor. Zum einen da man ewig lebt und zum anderen immer abgeschieden von anderen, da der Blutdurst einen übermannen könnte.

Aber es hätte vielleicht auch etwas positives, wie mit der ewigen Liebe. Wenn man einen Partner hat mit dem man zusammen sein könnte, vorausgesetzt er wäre ein Vampir oder ließe sich wandeln.
Vorteile für mich wäre, durch viele Epochen der Geschichte zu reisen, nicht nur vom Hörensagen, sondern vom Miterleben wären da nicht verkehrt.

Aber da gibt es nicht nur Vampire die edle Vorsätze haben, sondern aus ihren niederen Instinkten handeln und genau da wird es gefährlich und  deshalb gibt es auch Vampirjäger.
Wer kennt nicht aus Bram Stoker den lieben Van Helsing wenn er auf die Jagd nach Dracula geht oder wie in diesem Fall eine ganze Gruppe von Jägern, die es sich zur Aufgabe gemacht haben Vampire wie Frederic auszulöschen.

Ich finde es interessant, dass der Jäger sich nicht immer im Fall vom Gejagten und umgekehrt unterscheidet. Der Jäger egal ob Mensch oder Vampir jagt immer den Schwächeren oder wen er dafür hält. Meistens aber ,wenn er auf einen gleichstarken Gegner trifft, gestaltet sich die Situation schon etwas schwieriger.
Die Jäger schlagen den Vampiren den Kopf ab und verbrennen sie und sie jagen in ganzen Gruppen um die Vampire zur Strecke zu bringen.
Dabei machen die Vampirjäger keinen Unterschied, da sie auf alle einen tiefen Groll hegen.
Nur wie kann man als Jäger wissen, ob der Vampir vor einem mit guten Absichten sein Leben führt oder ob er zu den eher niederen Kreaturen gehört. Denn Viktor ist in meinen Augen ein Edelmann mit sehr viel Gefühl und wenn dem ein Jäger nur ein Härchen krümmen würde, wäre das nicht nur ungerecht, sondern auch absolut nicht in Ordnung. Wobei dieser Frederic mit seinen niederen Trieben genau der richtige Kandidat für einen Jäger wäre. Aber dies spiegelt nur meine persönliche Meinung zu der Geschichte wieder.
Ihr seht in dieser Geschichte erwartet euch einiges an Infos und vielleicht werdet ihr auch so ein Fan wie ich von Viktor. ??

Aber bevor nun, mein wie ich hoffe interessanter Einblick endet, gibt es noch etwas tolles zu gewinnen.
Ich bin da absolut restlos begeistert denn die Zeichnungen und das Set der Tarot Karten sind von der Autorin selbst designt und ich bin da absolut hin und weg. ??

Die Gewinne

Hauptpreis

1 Taschenbuch “Die Schattenreich Chroniken- Kreaturen der Nacht” + 1 Bildband + 
1 Tarotkartenset + 1 Flyer

Quelle Sandra Bäumler

 2. Preis      

1 E-Book “Die
Schattenreich Chroniken- Kreatiren der Nacht” + 1 passendes Tarot
Kartenset

(Quelle Sandra Bäumler)

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Tagespreis

Täglich variierendes Goodiepaket!!!
gespendet von Sandra Florean, Natascha Kribbler, Hedy Loewe, Birgit Otten, Julianna Grohe

(Quelle Sandra Bäumler)

Was müsst ihr tun? Beantwortet einfach täglich die Gewinnspielfrage unter den jeweiligen Beiträgen und schon seid ihr im Lostopf. Ihr könnt euch jeden Tag ein Los sichern!!!

Wer nicht hier drunter kommentieren kann, der darf auch gerne eine Mail an mich (Susanne) senden (Bücher aus dem Feenbrunnen) 

Mail: Firebird800@web.de 

Betreff: Blogtour “Die Schattenreich Chroniken- Kreaturen der Nacht”

Aber nun zu der Gewinnspielfrage! ?

Was würdet ihr tun, wenn ein echter Vampir vor euch stehen würde?

Teilnahmeregeln:

  • Teilnahme am Gewinnspiel ist erst ab 18 Jahren, oder mit Erlaubnis der Eltern 
  • Bewerber erklären sich im Gewinnfall bereit, öffentlich genannt zu werden
  • Ein Anspruch auf Barauszahlung des Gewinns besteht nicht 
  • Keine Haftung für den Postversand
  • Versand der Gewinne innerhalb Deutschland – Österreich – Schweiz
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
  • Bitte darauf achten eine Mail Adresse zu hinterlassen oder sich im Gewinnfall innerhalb einer Woche zu melden, denn ansonsten verfällt der Gewinn!
  • Das Gewinnspiel läuft vom 16. Oktober 2017 – 22. Oktober 2017 um 23:59 Uhr
  • Jeder Teilnehmer der auf allen Blogs der Blogtour kommentiert (Frage beantwortet) bekommt für jeden Tag und jeden Blog jeweils 1 Los. ( Bis zu 7 Lose kann man somit bekommen und die Gewinnchance erhöht sich automatisch.)
  • Die Gewinnerbekanntgabe erfolgt am 23. Oktober 2017 bei Bücher aus dem Feenbrunnen im Laufe des Tage

Hier unsere Blogtour Stationen für euch!!! ?

Mo. 16.10.2017 
Buchvorstellung + Leserstimmen
Bei Katharina von booksline 

Di. 17.10.2017 
Die Regeln und Sitten im Mittelalter 
Bei Martina von Bücherkessel

Mi. 18.10.2017 
Vampire und ihre Gegenspieler 
Bei mir (Bücher aus dem Feenbrunnen)

Do. 19.10.2017 
Die Charaktere 
Bei Bianca von Bibilotta

Fr. 20.10.2017 
Die Athmosphärische Umgebung 
Bei Astrid von Letannas Bücherblog

Sa. 21.10.2017 
Protagonisten Interview 
Bei Susanne von Magische Momente

So. 22.10.2017 
Autoreninterview mit Sandra Bäumler
Bei Jacqueline von Line’s Bücherwelt 

Mo. 23.10.2017 
Gewinnerbekanntgabe 
Bei mir (Susanne von Bücher aus dem Feenbrunnen)

Wenn ihr nichts verpassen wollt
und vielleicht Lust habt das ein oder andere Gewinnspiel zu unserer
Blogtour in Form der Release Party bei Facebook mitzumachen, der ist
Herzlich eingeladen. ?

Hier geht es zur FB Release Party!!!

Liebe Grüßle Eure Susanne

 

Heute das Thema! ?

 

 

Hallo ihr Lieben!??

Ich begrüße euch heute hier bei mir bei der Blogtour zu „Geborene der
Verderbnis“!

Wer ich bin … ?

Ohhh … verzeiht, ich stelle mich erstmal vor, bei all den Ereignissen komplett vergessen.?

Ich heiße Susanne /alias Archäologin Susanna Solara und bin bei Ausgrabungen in den westlichen Landen unterwegs, unter anderem auch für Madina und ihre Hohepriesterinnen, denn ich soll nach wertvollen Gegenständen aus dem lange vorher, dem Sabiquaan suchen.

 

Selbstverständlich habe ich heute für euch einige interessante Reiseberichte
in petto, die müssen jedoch noch etwas warten.

Denn ich muss leider – und die
Betonung liegt auf leider – in die Kathedrale nach Madina.

Aber nun stelle ich euch mal Madina vor! ?

Madina liegt mitten im Herzen der Wüste und wird geschützt mit einem Schutzschild des Artefakts “Abadaan Jawhaar” und trotzt so den Lichtstürmen und den Masakh.
Hohepriesterin
Pheedre wünscht mich zu sprechen und wenn ich ehrlich bin, dann ist das schon
sehr seltsam, da sie von mir in regelmäßigen Abständen Berichte erhält, was ich
bei den Ausgrabungen entdeckt habe.

Aber was wundert es mich …
Am Wochenende sind zwei Reisende vorbei
gekommen, die sehr sympathisch waren und eine davon war eine Lichtgeborene
namens “Zeemira”.

Sehr seltsam und ich bin gespannt was die Hohepriesterin von
mir will. Ich flitz mal los, denn Unpünktlichkeit kann Pheedre gar nicht
leiden.

Ich eile nach Madina und bin schon durch die Hitze sowie dem unverhofften
Aufbruch außer Atem. Ich husche durch die langen Arkadengänge der Kathedrale.

Vor dem Besprechungsraum der Hohepriesterin atme ich tief ein und aus, bevor
ich ihr gegenüberstehe. Ich öffne die Tür und trete ein.

„Da seid Ihr ja endlich“, begrüßt mich Pheedre schroff. „Tretet näher.“
Ich schließe die Tür hinter mir und stelle mich vor ihren steinernen,
kunstvoll behauenen Schreibtisch. Die Hohepriesterin sitzt auf einem riesigen
Holzstuhl, mehr ein Thron als eine einfache Sitzgelegenheit, und starrt mich
mit ihren weißen Augen an.
„Lasst uns keine Zeit verschwenden. Habt Ihr in den letzten Tagen seltsame
Reisende in der Wüste gesehen?“
, ihre direkte Frage ist wie ein Peitschenhieb.
Ich straffe die Schultern und blicke ihr in diese unheimlichen Augen, die
vor Missgunst nur zu triefen schienen.
„Ich weiß zwar nicht, wen ihr meint, aber außer den üblichen Masakh und
Eurem Boten habe ich niemanden bemerkt. Aber bitte verratet mir nach wem ich
Ausschau halten soll, dann werde ich das natürlich tun.“

Lieber spiele ich das Spiel mit. Vielleicht verrät sie mir ja etwas, was den
beiden von Nutzen sein könnte. Zum Glück hatte ich vor langem etwas gefunden,
was meine Gedanken nicht zeigte. Natürlich machte das die Hohepriesterin
misstrauisch, sie gesteht mir aber dieses Privileg zu, denn mit ihrer Macht
könnte sie mich eh jederzeit vom Erdboden hinwegfegen.

„Eine Lichtgeborene mit kupferroten Haaren – kaum zu übersehen. Sie könnte
allein oder in Begleitung unterwegs sein“
, erklärt sie mir knapp.
Ich setze eine interessierte Miene auf und sage: „Nein, leider ist mir niemand
begegnet, aber die Wüste ist ja ziemlich groß und ihr wisst, dass ich eine
kleine Behausung unter der Erde habe, um mich des nachts auszuruhen. Vielleicht
sind sie ja dort vorbei? Aber ich werde natürlich Augen und Ohren offenhalten.
Da ich von Natur aus neugierig bin … sagt, was wollt Ihr von den Zweien.
Sollte ich mich, wenn ich ihnen begegne, in Acht nehmen?“

„Aber nein, mitnichten“, sie winkt gelangweilt ab. „Sie sollten sogar recht
freundlich sein, Euch droht keinerlei Gefahr. Gebt mir nur schnellstmöglich
Bescheid, wenn Ihr sie sehen solltet. Die beiden sollten schnell wieder heim
nach Madina kommen, der Frau geht es nicht so gut und wer könnte ihr besser
helfen, als wir Heilerinnen, nicht wahr?“

„Natürlich sind sie da in besten Händen, aber krank klingt schlimm, vor
allem in der Wüste. Ich werde mich natürlich von den beiden fernhalten und
hoffe, dass es nichts ansteckendes ist.“

„Nun“, sie neigt ihren Kopf ein wenig und lächelt kühl. „Das ist eine Sache
der Betrachtung – aber keine Sorge, Euch wird es sicher nicht betreffen.“

„Nun gut meine Liebe, dann werde ich mich jetzt verabschieden und mich
wieder meinen Ausgrabungen widmen.“

„Natürlich“, sie widmet sich wieder den Papieren auf dem Tisch vor ihr.
Als ich mich jedoch abwende und meine Hand schon auf der Türklinke
liegt, spricht sie leise: „Solltet Ihr heute hier gelogen haben oder mich
hintergehen, dann kann ich nicht mehr für die Sicherheit Eurer Familie
garantieren. Ihr wisst sicherlich, dass Krankheit und Tod in dieser Welt hinter
jeder Ecke lauern, nicht wahr?“

Ich drehe mich zu ihr um und mustere das elegante, reglose Gesicht der
Hohepriesterin. Sie schaut nicht einmal auf, sondern scheint ganz in die
Papiere vertieft.
„Ich verstehe“, sagte ich nur leise, öffnete die Tür und beeilte mich,
diesen wunderschönen, aber grausamen Ort schnellstmöglich zu verlassen.

Nach diesem geradezu herzerwärmenden Ausflug lasse ich meiner Familie eine Nachricht
zukommen, dass sie sich in die Höhle nach Mawaa zurückziehen sollen. Es
würde Pheedre zwar nicht wirklich aufhalten, uns aber wertvolle Zeit
verschaffen, falls sie wirklich gegen sie vorgehen sollte. Ich packe meine
Sachen und breche auf nach Halga, denn eine meiner Informanten – die
Schwarzhändlerin Chantal – hat mir mitgeteilt, dass die beiden nach einem
Zwischenfall dorthin aufgebrochen waren.

Nun das Gespräch lief ja fast wie erwartet.

Aber in den Westlichen Landen erwarten uns nicht nur oben genannte Städte, sondern wesentlich mehr.

Schaut
mal hier habe ich ein Video für euch vorbereitet, das ich für euch nach
dem Gespräch mit Hohepriesterin Pheedre schnell gedreht habe. Zum
Glück hab ich eine Oase auf dem Weg von Madina zu meinem Versteck in der
Wüste, wo ich kurz Rast machen konnte. Und das hier dieses üppige Grün herrscht, nenne ich eine wahre Oase der Natur. Zum Glück konnte bis
jetzt, noch kein Lichtsturm diesem Paradies etwas anhaben.

Wie ihr seht die Zeit drängt und ich bin mitten drin am rennen. Aber hier habe ich für euch nochmal die Standorte die uns hier erwarten auf unserer Reise.

Bevor ich allerdings in Halga ankomme muss ich mir weiteren Proviant in Mawaa beschaffen.

Und das gruselt mich wirklich. Zum einen weil diese Stadt mitten im Berg liegt und es wirklich düster ist, denn man kann den Weg dorthin nur durch einen Gang erreichen mit einer Fackel. Dafür belohnt mich dann der Anblick, mit tausenden von Lichtern, die aussehen wie unwirkliche Glühwürmchen hier in der Finsternis. Die Gebäude sind in den Stein gehauen und dienen zum Wohnen und die Tiefe macht mir persönlich am meisten aus. Denn es geht sehr tief nach unten und vor allem man kann die andere Seite mit bloßem Auge gar nicht erkennen.
Das heißt wohl die Aufzüge müssen her und die gehen zwar von oben nach unten und umgekehrt und von rechts nach links, allerdings und genau jetzt kommt es, sie sind wackelige Bretter auf denen man steht, oder in meinem Fall kniet und nur an wackeligen Seilen befestigt sind. Da kommt Freude auf und mein Pferd wird sich genauso freuen wie ich. ?

Und dann geht es nach diesem Zwischenstopp weiter nach Halga

Wie ihr seht, ist es eine große Stadt mit vielen verschiedenen Plätzen, die von einem Stadtmagistrat regiert wird, der sagen wir es mal so, sehr gute Kontakte zu denn Tassallul hat.
Die Gebäude sind uralte Kastenförmige vom vorher und mit neuzeitlicher Handwerkskunst renoviert worden. Die Straßen sind mit einer Art flüssigem Stein bedeckt und man findet hier einen großen Marktplatz mit vielen altbekannten Gesichtern, wie ich hoffe. ?

Und von dort, geht es nach Saqat

Das heißt übersetzt “heruntergefallen” und genau das soll diese Stadt auch sein. Laut dem Glauben vom alten Sabiquaan waren Städte hoch oben in der Luft und diese wäre in die tiefe Senke gefallen wo sie sich seitdem befindet. Mit Grün überwuchert in der kargen Landschaft und deshalb zu einem krassen Kontrast zu dem was man erwartet.

Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Einblick verschaffen, denn ich finde es sehr spannend was mich jetzt erwartet. Und natürlich habe ich auch für euch, ihr geneigten Leser, eine riesige Schatztruhe gefüllt mit tollen Gewinnen rund um die Geschichte in der wir uns hier befinden.

Die Gewinne

Was müsst ihr tun? Beantwortet einfach täglich die Gewinnspielfrage unter
den jeweiligen Beiträgen und schon seid ihr im Lostopf. Ihr könnt euch jeden
Tag ein Los sichern!!!

Wer nicht hier drunter kommentieren kann, der darf auch
gerne eine Mail an mich (Susanne) senden (Bücher aus dem Feenbrunnen) 

Mail: Firebird800@web.de 

Betreff: Blogtour ,,Geborene der Verderbnis’’ 

 

 

Aber nun zu der Gewinnspielfrage! ?

Würdet ihr euch auf solch einer Karte zurecht finden?

 

Teilnahmeregeln
 
*Teilnahme am Gewinnspiel ist erst ab 18 Jahren, oder mit Erlaubnis der Eltern
* Bewerber erklären sich im Gewinnfall bereit, öffentlich genannt zu werden
 * Ein Anspruch auf Barauszahlung des Gewinns besteht nicht
* Keine Haftung für den Postversand
* Versand der Gewinne innerhalb Deutschland – Österreich – Schweiz
 * Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
* Bitte darauf achten eine Mail Adresse zu hinterlassen oder sich im
Gewinnfall innerhalb einer Woche zu melden, denn ansonsten
verfällt der Gewinn!
 * Das Gewinnspiel läuft vom 12. August 2017 – 20. August 2017 um 23:59 Uhr
 * Jeder Teilnehmer der auf allen Blogs der Blogtour kommentiert (Frage
beantwortet) bekommt für jeden Tag und jeden Blog jeweils 1 Los. ( Bis
zu 9 Lose kann man somit bekommen und die Gewinnchance erhöht sich
automatisch.)
* Die Gewinnerbekanntgabe erfolgt am 21. August 2017 bei Bücher aus dem Feenbrunnen im Laufe des Tages

Ich hoffe ich konnte euch ein wenig Lust machen und wenn ihr nichts mehr verpassen wollt, dann folgt uns doch bei unserer FB Veranstaltung “Ein Streifzug durch Licht & Schatten”Hier kommt ihr zu den einzelnen Stationen!  ?

Liebe Grüßle Eure Susanne /alias Archäologin Susanna Solara

 

Hallöchen ihr lieben Leser!

Heute startet für mich eine besondere Tour mit einem Buch das mich absolut begistert hat.??

Bei mir bekommt ihr heute einen Einblick ins Buch und einige Leserstimmen.
Und morgen hat dann die liebe Aleshanee für euch einen Einblick in Albert Einstein. Ich liebe die Infos und bin begeistert.???

Aber bevor ich nun loslege, hier die Tourdaten für euch

Fr. 02.06.2017                                                            Sa. 03.06.2017
Buchvorstellung + Leserstimmen                              Wissenswertes über Einstein
Susanne v. Bücher aus dem Feenbrunnen               Alexandra v. Weltenwanderer
http://fantastikbooks.blogspot.de/                           http://blog4aleshanee.blogspot.de/   

So. 04.06.2017                                                           Mo. 05.06.2017
Protagonistenvorstellung                                            Kryptologie / Geheimdienste
Nicole v. About Books                                                  Ann-Sophie v. Reading is like taking a journey
http://www.lilstar.de/                                                 http://readingisliketakingajourney.blogspot.de/

Di. 06.06.2017                                                          Mi. 07.06.2017
Wissenschaftliche Einblicke                                      Kulturelle Unterschiede und Handlungsorte
Martina v. Bücherkessel                                             Corinna v. Die Kapitelleserin
http://derbuecherkessel.blogspot.de/                     http://kapitelleserin.blogspot.de/

Do. 08.06.2017                                                         Fr. 09.06.2017
Autoreninterview + Einblick B. 2                             Gewinnerbekanntgabe!!!!
Katharina v. Booksline                                                Bei Susanne v. Bücher aus dem Feenbrunnen
http://booksline-kada.blogspot.de/

 

Ihr seid bestimmt schon Neugierig, denn mir erging es bei diesem Titel
genauso und hier ein kleiner Einblick
?

Die Geschichte selbst dreht sich um einen jungen Portugiesischen
Kryptanalyst namens Tomás Noronha der durch seinen Beruf einer der weltweit
größten Spezialisten für Kryptanalyse und alte Sprachen zu sein scheint und das
passt hervorragend.
Denn Ariana Pakravan hat den Auftrag Tomás zu engagieren für einen Auftrag
in ihrem Land.
Tomás  soll von Lissabon wo er alle Zelte erstmal abrechen soll in den
Teheran fliegen.
Denn das Angebot das Ariana ihm unterbreitet enthält nicht nur eine hohe
Summe Geld, sondern etwas, womit Tomás nicht gerechnet hätte.
Er soll ein Manuskript Einsteins entschlüsseln mit dem Titel “Die
Gottesformel”.
Alleine schon der Gedanke etwas von solch einem Brillanten
Geist wie “Einstein” zu entschlüsseln ist schon seine Herausforderung und da wäre
auch die die Neugier was dahinter stecken könnte geweckt.

Das hier ein Atemberaubendes Abenteuer für Tomás beginnt, konnte er noch
nicht ahnen, das könnt ihr euch vorstellen, aber er nimmt den Auftrag an und
macht sich auf den Weg zu kündigen um endlich diesem Manuskript auf die Spur zu
kommen. Mit was Tomás nicht gerechnet hat, ist das sich ausgerechnet der Geheimdienst
einschaltet und zwar die CIA. Denn die vermutet einen Zusammenhang mit einem Gespräch
Einsteins und dem Premierminister Ben- Gurion am 13. Mai 1953 stattfand.

Übrigens gibt es das Gespräch wirklich ?

Schaut mal hier…

 

Auszug von You Tube

Dabei besprachen die Männer eine sehr interessante Sache in Princeton.

In unserer Geschichte hört die CIA das Gespräch mit an, dass die beiden sich über Gott und
einen Bau um eine Atombombe unterhielten. Das legt die Vermutung nahe, das es sich hier um
genau dies handeln könnte.
Eine Atombombe mit immenser Kraft unter dem Titel
“Die Gottesformel.”
Nur ob es so ist…

Dies ist die Frage die es zu klären gilt. ?
Das Tomás in diesem Abenteuer sehr auf sich aufpassen muss, sei am Rande
erwähnt, denn jeder will wissen was dahinter steckt und am liebsten würde es
jeder gerne in die Finger bekommen dieses mysteriöse Manuskript.
Ich bin begeistert und hoffe ich konnte euch einen kleinen Einblick und Lust
auf eine außergewöhnliche Geschichte machen. Denn hier entdeckt ihr nicht nur
eine rasant spannende Geschichte, sondern auch wissenschaftliche Themen die so
wunderbar mit eingeflochten sind das man einfach nicht anders kann, als
begeistert die Seiten zu lesen.

Hier kommt ihr zu meiner Rezi

Hier ein Auszug von ein paar Leserinnen die bei unserer Tour dabei sind. ?

Leserstimme v. Aleshanee 
Mich hat das Thema “Einstein” hier sofort angesprungen, denn ich liebe solche naturwissenschaftlichen Diskussionen, wenn sie in einen Roman allgemeinverständlich verarbeitet werden: und das ist hier genau der Fall! Die Rahmenhandlung des Thrillers rückt dabei etwas in den Hintergrund, was mich aber überhaupt nicht gestört hat, denn die Spannung kommt hier vor allem damit auf, dass einem die Physik auf vielerlei Art eine philosophische Vorstellung unserer Welt gibt und damit einen völlig neuen Blickwinkel schafft. Die Themen sind dabei so vielfältig und beinhalten im Grunde nur eines: sich die Welt um uns herum näher zu bringen und ein anderes Verständnis für das Wunder zu entwickeln, das uns umgibt!
Eine Geschichte, die uns weit über den Tellerrand blicken lässt!
(Auszug v. Weltenwanderer)

Leserstimme v. Ann-Sophie
“Das Einstein Enigma” von J. R. Dos Santos ist ein spannender Spionagethriller mit viel Tiefgang, der den Leser sofort in seinen Bahn zieht und man am liebsten mit lesen nicht mehr aufhören möchte. Doch auch in den spannenden Momenten zwingt Santos den Leser, sorgfältig zu lesen, um seinen tiefgründigen, fast philosophischen Gedanken zu folgen. “Das Einstein Enigma” begeistert somit nicht nur Kryptologiefans, sondern fasziniert jeden der gerne über das Universum und Gott, Determinismus und Freiheit sowie Metaphysik nachdenkt.
(Auszug v. Reading is like taking a journey 

Leserstimme von Katharina
Ein tolles Wechselspiel von wissenschaftlichen Theorien und
actionreichen Szenen, sodass eine ganz eigene Erzähdynamik entsteht.
Schöne Kombination aus Spannung, Action, Wissenschaft und Liebe! Kein
Buch für Zwischendurch, da es auch konzentriertes Lesen in den
wissenschaftlichen Gesprächen verlangt.
(Auszug von. booksline

Leserstimme von Martina
Ein Buch, das man nicht in einem Rutsch lesen kann, sondern in Häppchen
genießen muss. Der Vergleich mit Dan Brown ist nicht so ganz treffend,
denn der legt mehr Wert auf Action und Spannung, wohingegen Dos Santos
eher auf die Wissenschaft und das Zusammenspiel baut. Mir persönlich war
es teilweise zu theoretisch, deswegen ein kleiner Abzug, aber ich habe
in keinem Buch bisher so viel markiert und meinem Mann vorgelesen (und
darüber diskutiert), wie in diesem.
(Auszug v. Bücherkessel

Leserstimme von Nicole
Mit Das Einstein Enigma hat J.R. Dos Santos
hier eine sehr interessante und andere Geschichte geschrieben. Mit
vielen wissenschaftlichen Themen wird hier aufgewartet und drum herum
eine spannende Geschichte rund um die Arbeiten von Albert Einstein
gesponnen. Wer sich vor viel Theorie und Wissenschaft nicht scheut, der
ist hier genau richtig!
(Auszug v. about Books)


Leserstimme von Corinna
Mir selber hat an diesem Roman
gefallen, dass er mich als Leserin in verschiedene Welten eintauchen
lies. Europa ist mir wohl bekannt und Portugal ganz sicher ein Land,
das mir alles andere als unsympathisch ist. Die Reise in den Iran,
die Kultur, die Lebhaftigkeit, aber auch die Gefahr war etwas
komplett neues.

J.R. Dos Santos hat es geschafft uns
Leser mit einer immer gleichbleibenden Spannung zu fesseln. Zumindest
zu Beginn flachte sie kaum ab, spitzte sich zu und kam in Wellen
immer wieder zurück.
(Auszug v. Die Kapitelleserin)

 

Interessant und macht Lust auf mehr wie ich finde und ihr könnt bei unserer Tour auch etwas gewinnen?

Und zwar hat uns die liebe Nicole Luzar von Luzar Publishing folgende Gewinne zur Verfügung gestellt.

1. Preis
Ein vom Autor signiertes Exemplar

2.-3. Preis
Je ein Buch (+Postkarte)

 

4.-10. Preis 
Je ein E-Book (EPUB-Format)

Wie ihr in den Lostopf hüpft!!!

Bitte beantwortet mir die Frage. Wie gefällt euch der Eindruck zum Buch/ Leseprobe?

Hier geht es zur Leseprobe

Wer nicht hier drunter kommentieren kann, der darf auch gerne eine Mail an mich (Susanne) senden (Bücher aus dem Feenbrunnen)
Mail: Firebird800@web.de
Mit dem Betreff: Blogtour “Das Einstein Enigma”

Teilnahmeregeln 

*Teilnahme am Gewinnspiel ist erst ab 18 Jahren, oder mit Erlaubnis der Eltern
* Bewerber erklären sich im Gewinnfall bereit, öffentlich genannt zu werden
* Ein Anspruch auf Barauszahlung des Gewinns besteht nicht
* Keine Haftung für den Postversand
* Versand der Gewinne innerhalb Deutschland – Österreich – Schweiz
* Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
* Bitte darauf achten eine Mail Adresse zu hinterlassen oder sich im
Gewinnfall innerhalb einer Woche zu melden, denn ansonsten
verfällt der Gewinn!
* Das Gewinnspiel läuft vom 02. Juni 2017 – 08. Juni 2017 um 23:59 Uhr
* Jeder Teilnehmer der auf allen Blogs der Blogtour kommentiert (Frage
beantwortet) bekommt für jeden Tag und jeden Blog jeweils 1 Los. ( Bis
zu 7 Lose kann man somit bekommen und die Gewinnchance erhöht sich
automatisch.)
* Die Gewinnerbekanntgabe erfolgt am 09. Juni 2017 bei Bücher aus dem Feenbrunnen im Laufe des Tages

 Liebe Grüßle Eure Susanne