*** Rezensionsexemplar *** Hier kommt ihr zum Buch “Wunderjahre – Was wir wurden” bei Amazon. (Die Warthenberg-Saga 2)
Die Warthenbergsaga geht weiter …
Constanzes Tochter Eva muss schon in jungen Jahren erleben was der Krieg, die Flucht und auch der Verlust den Menschen antut und auch was die Hungerjahre bedeuten. Angespornt durch ihre innere Kraft entscheidet sich die junge Frau ihr Leben zu ändern und macht sich auf, ihren eigenen Weg im Leben zu finden. Dabei trifft sie Entscheidungen die ihr Leben prägen.
.
Kurzbeschreibung zu Wunderjahre – Was wir wurden
Eine starke Frau zwischen den Schatten der Vergangenheit und dem Aufbruch in eine hoffnungsvolle Zukunft: der bewegende zweite Band von Izabelle Jardins Familiensaga um die von Warthenbergs.
Während Westdeutschland ein Wirtschaftswunder erlebt, ringt Constanzes Tochter Eva im tristen Osten des geteilten Nachkriegsberlins um ihren Platz im Leben. Intelligent und energisch, wie sie ist, fällt es ihr nicht leicht, sich kritiklos den Regeln des neuen Systems zu unterwerfen. Als sie am 17. Juni 1953 mitten in den Volksaufstand hineingerät, fasst sie den Entschluss: Ihre Zukunft wird im Westen liegen!
Dort lernt sie den achtzehn Jahre älteren Wilhelm kennen. Eva ist hingerissen von seinem Charme, seiner Großzügigkeit und seiner Lebenslust. Sie erlebt eine leidenschaftliche Liebe und entwickelt eine ungewöhnliche Freundschaft zu Wilhelms resoluter Mutter Agnes, die Eva dringend brauchen wird. Denn Wilhelm ist ein Mann mit Vergangenheit. (Auszug von Amazon)
.
Meine Meinung
Ich bin ein Fan dieser Saga. Ich war schon beim ersten Band hin und weg von der detailreichen Schilderung der Kriegszeiten, dem Elend, der Hoffnung, aber auch dem Kampf tagtäglich etwas Gutes abzugewinnen.
Hier lernt man sehr starke Frauen kennen. Während man im ersten Band “Libellenjahre- Was wir waren” Constanze von Warthenberg kennenlernen durfte, ist sie hier im zweiten Buch auch präsent, aber hier dreht es sich mehr um ihre Tochter Eva. Eva denkt mit sechzehn Jahren es würde sich etwas Grundlegendes ändern und daraufhin merkt sie, dass manche Entscheidungen zwar schwer sind, aber getroffen werden müssen.
Eva hat einen starken Gerechtigkeitssinn, ist intelligent und will nach ihrer Ausbildung ihren eigenen Weg gehen. Sie verlässt Ostberlin 1954 und geht nach Braunschweig um für sich eine Zukunft zu schaffen, die ihren Vorstellungen entspricht, dazu ist sie bereit alles hinter sich zu lassen. Dabei trifft sie auf hilfsbereite Menschen und insbesondere auf den älteren Willhelm Bressler, der in ihr besondere Gefühle hervorruft. Aber auch in diesem Teil muss Eva mit Geheimnissen kämpfen, die sich immer wieder in ihr Leben schleichen und sie vor Entscheidungen stellen, die ihr manches Mal alles abverlangen.
Die Protagonisten der Autorin sind bildhaft real beschrieben. Man fiebert mit der authentischen Haltung der Menschen in den schlimmen Zeiten mit. Man hofft und bangt mit Ihnen und vor allem: sie berühren das Herz. Hier habe ich wieder eine emotional sehr gut ausgearbeitete Story mit opulenten Bildern von Izabelle Jardin lesen dürfen und bin hin und weg.
Die hier abgebildeten und aufgeführten Cover sind das Eigentum des jeweiligen Verlages bzw. Schriftstellers und dienen nur zur Veranschaulichung für den Leser.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.